Nachrichten von der Jugend

OTV Kinderkarneval 2023: Vorverkauf läuft

— vom 11.01.2023
Endlich wieder OTV-Kinderkarneval in der Ohligser Festhalle! Freut ihr euch auch schon so darauf? Am 4. Februar 2023 heißt es: Solig lot jonn! Die Tickets sind jetzt schon im Vorverkauf erhältlich.

Kinderfreizeit Herbst 2022

— vom 07.09.2022
Viele Angebote warten auf die Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren in der ersten Woche der Herbstferien! Ein Besuch im Rollhaus, 4D-Schwarzlicht-Mini-Golf, die Kletterkirche in Mönchengladbach und das Odysseum in Köln - was für ein tolles Programm! Hier gibt es auch das Anmeldeformular zum Download.

Solig lot jonn! Macht mit bei der Karnevals-Rallye!

— vom 23.02.2022
Am Karnevals-Samstag, 26. Feburar 2022 zwischen 10 und 16 Uhr sind alle jungen (und alten) Jecken aufgerufen, bei der "Ohligser jecke Rätsel-Karnevals-Rallye" mitzumachen! Beim Start hilft ein Blick in das Schaufenster der Löwen-Apotheke am Solinger Hauptbahnhof. Im Ziel wartet Clown Ferdi - natürlich mit Überraschungen!

Kinderkarneval 2022: Jetzt online!

— vom 23.02.2022
Wenn Ötti und Ferdi mit ihren Freunden den Karneval feiern... was soll man sagen? Das müsst ihr euch ansehen! Mit den Turnmädchen. Und den Tänzern. Und dann - muss Ferdi sogar zum Zahnarzt! Aber Ötti lässt ihn nicht allein...

24-Stunden-Toben 2019: „Wegen euch habe ich Seitenstechen“

— vom 14.04.2019
Alles, was das Tober-Herz begehrt, hatte das Orga-Team rund um OTV-Jugendwart Arnd Krüger organisiert und aufgebaut. Und so kamen die rund 50 teilnehmenden Kinder im Alter zwischen sechs und 13 Jahren voll auf ihre Kosten bei der achten Ausgabe des 24-Stunden-Tobens in der OTV-Sporthalle.

Westerburg 2015: Von kleinen Forschern und Spielen vom Schulhof

— vom 02.09.2015
In der ersten Woche der Sommerferien ging die OTV-Jugend auf gemeinsame Fahrt ins Solinger Schullandheim nach Westerburg. Und wie das so ist, wenn einer eine Reise tut: Nachher gibt es viel zu erzählen. Von alten Spielen und spannenden Experimenten, Shopping in Limburg und einem Besuch im Kölner Odysseum! Hier der ganze Bericht:

Experten prüfen: Spukt es in der OTV-Halle?

— vom 02.09.2015
Obwohl sie doch so aufgepasst hatten – das Sporthallen-Gespenst hat keiner gesehen. Dabei gaben 60 Kinder alles, kein Fleckchen der großen Sporthalle blieb unberührt, überall wurde das Unterste zuoberst gekehrt. Vor allem aber wurde getobt. Nach Herzenslust. Und das war schließlich auch das Wichtigste beim 24-Stunden-Toben des Ohligser TV.