Schwimmen: Erste Versuche in Solinger Traditionssport

Zu den Dingen, die eine Solingerin oder ein Solinger einmal im Leben ausprobiert haben sollte, gehört sicherlich auch ein Versuch im Pöhlchen schießen (Pöhlsches schieten). Also reservierte Trainer Jürgen kurzerhand die Pölsches-Bahn am Gräfrather Brandteich und mit insgesamt 20 Personen aus Reihen der Eltern unserer Leistungsschwimmer ging es frohen Mutes an den Start.

Bei bestem Sommerwetter und angenehmen Temperaturen wurden uns die Regeln erklärt und wir durften jeder sechs Probewürfe mit circa 600 Gramm schweren Metallscheiben durchführen. Die Ernüchterung folgte auf dem Fuß, denn es sieht viel leichter aus, als es dann in der Praxis tatsächlich war. Wir spielten nach der Proberunde zwei Runden jeder gegen jeden, anschließend Frauen gegen Männer; den Schluss bildeten zwei Runden (Ehe-) Paare gegeneinander. Hier konnte dann nach hart und fair geführtem Wettbewerb der verdiente Sieg von Christiane und Axel Wiegand gefeiert werden. Nach einigem Missgeschick am Anfang waren sie zum Ende hin nicht mehr zu schlagen.

 2018-09-01-poehlchen-2.jpg


Während der letzten Spielrunden hatten einige nicht mehr ins Spiel involvierten Väter den Grill entzündet und somit schloss sich der sportlichen Leistung am Nachmittag ein gemütliches Abendessen aller Teilnehmer an. Leckereien vom Grill und ein feines „Mitbring-Buffet“; kann es einen besseren Ausklang einer wirklich schönen Veranstaltung geben? Übereinstimmendes Fazit der Teilnehmer: war ja viel schwerer als man dachte – braucht schon eine gewisse Übung – und: sollte man auf jeden Fall wiederholen!
Andreas Wenske