Die Schwimmabteilung
Willkommen in der Schwimmabteilung. Bei uns steht natürlich das Wasser im Mittelpunkt, für alle Wasserratten von 4 bis 99 bieten wir von Schwimmlerngruppen über Masters- und Seniorenschwimmen sowie leistungsbezogenes Training ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Und auch abseits der Schwimmbahnen sind wir eine nette Truppe.
Möchten Sie Ihr Kind zu einem Schwimmkurs anmelden? Dann folgen Sie diesem Link.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen:
Infos zur Schwimmausbildung
Nachrichten
Sportangebote
Leistungsschwimmen
Termine
Ansprechpartner
Schwimmen: Herren steigen auf, Altenhofen in Top 10 der Weltbestenliste 2022
— vom 12.03.2023
Eine schöne Nachricht erreichte die Schwimmer des OTV: Nachdem alle Ergebnisse der Deutschen Mannschaftmeisterschaften Schwimmen für die Bezirke vorliegen, steht fest, dass das Herren-Team des OTV den Aufstieg geschafft hat: Nach den Wettkämpfen in der Bezirksliga des Schwimmverbands Rhein-Wupper steigt das OTV-Team damit in die Landesliga Rheinland auf.
Schwimmen: Vereinsrekord und begeisternde Staffeln beim ESV-Frühjahrschwimmfest
— vom 12.03.2023
Zu seinem 1. Frühjahrschwimmfest hatte der ESV Wuppertal-Ost ins Schwimmsportleitungszentrum an der Küllenhahner Straße in Wuppertal geladen. Und sie kamen, froh, nach so langer Pause wieder einen Wettkampf auf der 50-Meter-Bahn austragen zu können: Rund 500 Aktive von 30 Vereinen, darunter auch 18 Schwimmer des Ohligser TV. Neben 15 Einzelmedaillen und einem Vereinsrekord durch Jan Ziegler begeisterten vor allem die Staffeln des OTV.
OTV-Schwimmer starten bei DMS
— vom 14.02.2023
Drei Jahre kein Mannschaftswettkampf für die Schwimmer – diese lange Zeit hatte nun ein Ende. Allen Teilnehmern war zum Feiern zumute, und das lag auch an der Wettkampfstätte: Die Schwimmer des OTV starteten zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMS) mit zwei Teams in der Bezirksliga im soeben eröffneten neuen Leichlinger Blütenbad!
Schwimmen: Mehr als 75 Prozent Bestzeiten
— vom 30.01.2023
Beim Schwimmfest des VfL Kemminghausen 1925 e.V. feierten die Aktiven des Ohligser TV eine Flut von Bestzeiten: Bei mehr als 75 Prozent der Starts erzielten die jungen Schwimmer Verbesserungen. 13 Starter des OTV absolvierten 45 Einzelstarts und gewannen insgesamt 22 Medaillen.
Neu beim OTV: Aqua Zumba
— vom 27.02.2023
Zumba hat jeder schon einmal gehört. Und vielleicht sogar ausprobiert. Aber -- Aqua Zumba? Wasser und Zumba? Das geht? Und wie! Es ist die gesunde, gelenkschonende Pool Party, die dich fit macht. Das ist mehr als ein Werbeversprechen.
Schwimmen: Ziegler krank, Menke genesen, Eckhardt mit Bestzeiten
— vom 08.11.2022
Die Wuppertaler Schwimmoper war Austragungsort der NRW-Meisterschaften auf der Kurzbahn. Vor der beeindruckenden Kulisse gingen hier 600 Schwimmer von 93 Vereinen aus ganz NRW zu 2.117 Einzel- und 134 Staffel-Starts. Mit dabei waren auch Aktive des Ohligser TV.
Schwimmen: Viele Medaillen bei NRW-Meisterschaften der Masters
— vom 02.11.2022
Bei den NRW-Meisterschaften der Masters auf der Kurzbahn waren die OTV-Schwimmer außerordentlich erfolgreich. Es gab sieben Titel und zahlreiche weitere Medaillen bei den 20 Starts der sieben Masters-Schwimmer. Erfolgreichster Starter war Uwe Naumann mit vier Siegen bei vier Starts.
Schwimmen: Jan Ziegler holt zwei Mal Bronze für den Ohligser TV
— vom 30.10.2022
Mit acht Aktiven nahm der Ohligser TV an den Verbandsmeisterschaften des Schwimmverbandes Rhein-Wupper teil. Dabei gab es neben vielen persönlichen Bestzeiten auch zwei Medaillen zu feiern: Jan Ziegler belegte zwei Mal Platz 3.
Jan Krug wird „Mittelrheinmeister“ im Freiwasser der Agger-Talsperre
— vom 17.08.2022
Zu den Mittelrheinmeisterschaften reisten die Schwimmer des OTV zur Agger-Talsperre nach Gummersbach. Für die Wettkämpfe im Freiwasser hatten 332 Aktive aus rund 50 Vereinen zu 345 Einzelstarts und 40 Starts in den Staffeln gemeldet. Auch zwei Staffeln des OTV nahmen teil, dazu gab es Einzelstarts von Pascal Knoch und Jan Krug, der über die 2.500 Meter siegte und Mittelrheinmeister wurde.
Schwimmen: Masters-Titel für Dana Eckhardt
— vom 10.08.2022
Das „Hofwiesenbad“ in Gera war Austragsort der „53. Deutsche Meisterschaften der Masters“ im Schwimmen über die kurzen Strecken. 1887 Start-Meldungen von 311 Vereinen aus ganz Deutschland lagen vor. Uwe Naumann, Lorenz Menke, Jasmin M’rad sowie Dana Eckhardt vertraten den Ohligser TV. Jürgen Altenhofen konnte aufgrund der Folgen einer Corona-Infektion nicht teilnehmen.