Handball: Spielbericht vom Wochenende 25.03-26.03.2017

Die weiblich A ist ungeschlagen Bezirksmeister geworden, dazu herzlichen Glückwunsch. Als Gruppenerster hat sich die männliche B für das Final Four qualifiziert und könnte mit einem Sieg am 01.04.2017 um 18:30 in der Max-Siebold Halle in Burscheid gegen die Bergischen Panther den Einzug ins Finale erreichen. Drücken wir die Daumen.
Die Arbeiten an der neuen Webseite des OTV sind fast abgeschlossen und am kommenden Donnerstag, 30. März, wird das System umgeschaltet werden. An diesem Tag kann es zu Beeinträchtigungen in der Erreichbarkeit der Homepage und Teilen der Handball App kommen. Die neue Webseite erfüllt vor allem zwei wichtige Anforderungen: Die überholte Technik des alten Systems wird auf einen aktuellen und damit auch weiterhin hohen sicheren Stand gebracht und die neue Webseite wird nun auch auf mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets viel besser angezeigt. Was sonst noch am letzten Wochenende los war, könnt ihr wie immer auf der OTV Homepage weiterverfolgen, indem ihr auf "Gesamten Artikel ansehen" klickt. Einen schönen Tag wünscht das oho Team
 

männli.B

26.03.17 - 13:50                JSG Haaner TV/Ohligser TV JB   HSG Rade./Herbeck JB 24:16     (10:8)

B Jungs holen sich in einer gut gefüllten OTV Halle den Gruppensieg, mit 24:16 über Rade. Im Hinspiel noch mit 25:24 verloren, konnten wir den Gruppen ersten heute über 50 Minuten kontrollieren. Ausschlag gebend war eine Top motivierte Deckung und ein sehr gut aufgelegter Maximilian Eckhardt im Tor. Nächste Woche geht es um 18:30 im Final Four gegen die Panther weiter.

 

weibl.D

26.03.17 11:00 h               HSG Bergische Panther MD        Ohligser TV MD                24:24 (9:13)

 

 

weibl C2

26.03.17 11:00 h               Ohligser TV MC 2 ak       TB Wülfrath MC               16:21 (7:11)

 

 

weibl.B

26.03.17 13:00 h               JHC Wermelskirchen MB             Ohligser TV MB ak          13:18 (6:8)

Vergangenes Wochenende war die weibliche B Jugend beim JHC Wermelskirchen zu Gast, der zur Zeit den 5. Tabellenplatz innehat. Diesmal konnten wir mit vollem Kader, elf Spielerinnen und einer  Torhüterin, antreten. Da beim Hinspiel laut Trainer die drei besten Spielerinnen fehlten, war nun Vorsicht geboten. In der Anfangsphase bestimmten wieder einmal eine starke Deckung und eine gut aufgelegte Torhüterin das Spielgeschehen, so dass wir uns mit gelungenen Spielzügen auf 2:5 absetzen konnten. Doch dann kam der Gegner bis auf 5:6 heran. Durch konzentrierte Spielweise führten wir zur Pause mit 6:8 Toren.

In der zweiten Spielhälfte konnten wir den Spielstand durch schöne Kombinationen auf 8:12 erhöhen. Der Gegner kam noch einmal auf 11:12 heran, nachdem dieser 2 Spielerinnen in Manndeckung nahm, was den Kampfgeist der übrigen Spielerinnen anspornte, so dass wir letztendlich mit einem 13:18 Sieg nach Hause fahren konnten. Fazit: wieder einmal führte eine geschlossene Mannschaftsleistung zum Sieg.

 

männli. E2

26.03.17 15:10 h               Ohligser TV JE2 a.K.        HSG Bergische Panther JE           7:22 (3:11)

E2 verliert 7:22 (3:11) gegen die Bergischen Panther. Leider erneut ohne eine ansprechende Angriffsleistung. Nächste Woche Abschluss beim WMTV.

 

männli. A

26.03.17 13:00 h               TV Haan JA1       Ohligser TV JA   27:25 (17:16)

Im letzten Auswärtsspiel der Saison  musste die männliche A-Jugend nach Haan. Im  Vergleich zur Vorwoche zeigte sich die Truppe verbessert. In einem Spiel , in dem sich keine der beiden Mannschaften klar absetzen konnte, hatten wir am Ende mit 27:25 (17:16) das Nachsehen. Unter dem Strich war es die fehlende Konsequenz im Angriff, die einen Sieg verhinderte. Bei einem Zwischenstand von 19:20 wurde eine doppelte Überzahl Mitte der zweiten Halbzeit nicht genutzt, um den angezählten Gegner den Stecker zu ziehen. Dazu kamen im gesamten Spielverlauf unnötige Ballverluste, die die Haaner immer wieder ins Spiel brachten. Diese verschleppten das Tempo geschickt und spielten Ihre Klasse im gebundenen Angriffsspiel sehr effizient aus. In den letzten Minuten funktionierte es auch nicht mit der Brechstange. Haupttorschützen Maxi Köstler-Bald (7), Tom Giesselmann (6) und Paul Wilmink (5).

Kommende Woche geht es gegen Haan 2  in der OTV Halle um die letzten beiden Punkte der Saison.

 

2.Damen

26.03.17 16:30 h               Ohligser TV 2F   TV Haan 3F         28:19 (12:9)

 

 

weibl. C

26.03.17 12:30 h               Ohligser TV C1M              TV Aldekerk C1M            24:24 (11:16)

Die letzten 2 Spiele haben demonstriert, dass die Mannschaft sich gefunden hat und dass die Spielerinnen endlich in der Oberliga angekommen sind. Wir hatten nun das 3. Team aus dem vermeintlichen Mittelfeld zu Gast, das uns im Hinspiel knapp schlagen konnte, trotz unserer Halbzeitführung. Somit wollten wir unsere positive Rückrundenbilanz weiter verbessern.

 

Zu Beginn der ersten Halbzeit gelang es uns auch im Angriff Akzente zu setzen. Es waren vor allen Dingen starke Einzelaktionen, die immer wieder zu sehenswerten Toren führten und uns auf Augenhöhe agieren ließen. Allerdings rieben wir uns immer mehr an der Deckung des TV Aldekerk auf und vergaßen darüber den Blick für die Mitspielerin und ließen ebenfalls die letzte Konsequenz in den Torwürfen vermissen. Dieses führte dazu, dass wir das Spiel aus den Händen gaben. Beim Rückstand von 5:9 musste eine Auszeit die Trendwende bringen. Hierdurch konnten wir zumindest den Abstand bis zur Halbzeitpause (11:16) halten.

Während uns in der ersten Halbzeit die Aggressivität und Leidenschaft in der Deckung fehlten, war unser Angriff mit der Härte und Aggressivität, vor allem der gegnerischen Deckungsspitze,  überfordert. Dementsprechend konnte es nur eine Antwort auf dem Platz geben. Nur über Biss, Einsatz, Wille und Härte konnten wir das Spiel noch drehen. Und genau diese Antwort zeigten wir. Im Angriff gelang es uns die Deckungsspitze aus dem Verband zu locken und über viel Raum in der Mitte und auf den Halbpositionen zum Torerfolg zu kommen. Wenn das nicht fruchtete konnten genauso erfolgreich die Aussenspielerinnen und Kreisläuferinnen ins Spiel eingebunden werden. Den größten Ausschlag für die Aufholjagd gab allerdings unser Deckungsverhalten. Die Mannschaft zeigte wieder das Gesicht was uns in den letzten Spielen hat dominieren lassen. Die Mannschaft kämpfte gemeinsam. Die vorgezogenen Spielerinnen fanden immer besser den richtigen Moment zum Kontakt und als letzte Instanz konnte Felina Wille meist noch die durchbrechende Spielerin oder den Pass an den Kreis abwehren. Den Drittplatzierten der Oberliga lediglich 8 Tore in der Halbzeit zuzulassen ist eine beachtliche Leistung. Das führte schließlich zum wohlverdienten 24:24 Endstand.

Zuletzt treffen wir nun noch auf den Zweitplatzierten der Oberliga. Mal schauen, was in Haan noch drin ist?! Die Mannschaft des TV Haan hat sich über den zweiten Platz der Oberliga-Saison qualifiziert für die Finalspiele zur Westdeutschen Meisterschaft. Hierfür wünschen wir dem TV Haan als Mannschaft des Bergischen Handballkreises viel Erfolg und gutes Gelingen. Wir drücken die Daumen.

Torschützen OTV: Decker 7, Schmitz 4/1, Gezork 3, Nolte 3, Weck 3/2, Zimmermann 2, Tesche 1, Wille 1Viele Grüsse

Gunther Weck

 

1.Damen

26.03.17 12:30 h               LTV Wuppertal 1F           Ohligser TV 1F   32:11 (16:6)

Ohne Mick Slomski, Mara Berger und Moni Mill sind wir völlig unter die Räder gekommen – Unerfahrenheit und Wurfpech machen das Ergebnis rund.

Tor: Nicole Jung

Birgit Knaak - 0, Nane Becher - 2, Schulz, Julia – 1, Kamen, Pia - 1, Rubel, Cornelia – 4, Heibach, Anna – 1, Nippes, Julia – 0, Wischnewski, Jennifer - 1, Eckner, Isabelle – 0, Halbach, Annika - 1

 

 

weibl. A

25.03.17 13:15 h               HSG Rade./Herbeck MA              Ohligser TV MA                7:26 (2:10)

 Bezirksmeister 2016/2017

 

F Jugend

25.03.17 12:00 h               TuS Wermelskirchen 07 e.V.      Ohligser TV F2   10:3 (0:0)

25.03.17 11:40 h               Ohligser TV F2   HSV Solingen-Gräfrath 76 e.V.F1             3:4 (0:0)

25.03.17 10:20 h               SG Langenfeld F1            Ohligser TV F2   3:5 (0:0)

Am Samstag 25.03.2017 traten die jungen Wilden der F2 den letzten Spieltag in der Bestengruppe an. Drei Spiele standen an und sollten mit kleinem Kader gemeistert werden. Einige Stammspieler waren verhindert und wurden von zwei Jungs aus der F1 vertreten.

Pünktlich waren alle vor Ort und machten sich gemütlich warm. Unser erster Gegner hieß an diesem Vormittag Langenfeld.

Schnelle zielsichere Kombinationen eröffneten unseren SpielerInnen einige Chancen, doch anscheinend waren die Augen noch nicht ganz geöffnet. Entweder wurde der Torwart warm geworfen oder der Ball landete neben oder über dem Tor. Thema Chancenverwertung.... daran wird weiter gearbeitet. Viele Alleingänge trugen nicht den erhofften Erfolg, doch die Balleroberung in der Deckung verhalf nach und nach zu neuen Möglichkeiten. Nach Startschwierigkeiten bekamen sich die Kids in der Mitte des Spiels in den Griff und besiegten schlussendlich die Langenfelder mit 3 : 5.

Nach einer Stunde Pause standen wir erneut auf der Platte . Diesmal hatten wir den HSV Gräfrath vor der Brust. Wir waren sehr optimistisch, diesmal mit einem Sieg in der Tasche das Feld zu verlassen, aber es hat nicht geklappt. Mit einem knappen Ergebnis von 3:4 gingen die Punkte in die Südstadt und wir hatten das Nachsehen. Es war ein heiß umkämpftes, beherztes Spiel. Schade, dass sich die Mädels und Jungs nicht durchsetzen konnten. Individuelle Highlights bzgl der Entwicklung des ein oder anderen Spielers geben Anlass zur Freude. Darauf lässt sich aufbauen !

Das letzte Spiel gegen Wermelskirchen, zu der Zeit bereits Tabellendritter, hat uns zum Schluß quirlige, durchsetzungsstarke Gegenspieler aufgezeigt. Irgendwie war die Luft raus und waren die Beine schwer. Trotz sehr gutem Laufeinsatz fanden wir keine probaten Mittel, die Tempogegenstöße aufzuhalten. Somit stand nach kurzer Spielzeit bereits fest, dass wir das Spiel verlieren würden. Aber aufgeben gilt nicht, und das dürfen wir von unseren Kids behaupten - die Einstellung stimmt. Es wurde viel Einsatz gezeigt und somit sind wir mit den Leistungen insgesamt sehr zufrieden.

Zu guter Letzt gab es noch die Siegerehrung der Bestengruppe. TV Haan Platz 1, TSV Aufderhöhe Platz 2 und Wermelskirchen Platz 3, HSV Gräfrath Platz 4 und dann wir - Platz 5. Es folgen noch Langenfeld, der WMTV. 7 Teams waren gemeldet.

Herzlichen Glückwunsch an alle Kinder, die in dieser Saison mitgewirkt und viel Einsatz gezeigt haben, sowohl im Training als auch in den Spielen an den Wochenenden.

Unser Dank geht ebenso an alle Eltern und Familien, die über diese Zeit die Kinder begleitet und unterstützt haben .... vielen Dank !

Herzlichst Gaby

mit Annalena und Steffi

f1

 männli. E1

25.03.17 18:00 h               HG LTG/HTV Remscheid JE1       Ohligser TV JE1 20:10 (13:4)

Die E1 unterliegt Tabellenführer HG Remscheid mit 10:20 (4:13).

Bis zum 3:3 halten wir in der 10. Minute gut mit. Danach scheitern wir zu oft aber starken Keeper der Gegner und laden zum Tempogegenstoß ein.

In Halbzeit 2 spielen wir clever und konzentriert, so dass wir diese Hälfte ausgeglichen gestalten können.

Insgesamt eine gute Leistung beim mutmaßlichen Sieger der Bestengruppe. Lob vom gegnerischen Trainer und Schiedsrichter nehmen wir gerne an.

Nächste Woche der Saisonabschluss gegen den WMTV.

 

männl. C

25.03.17 14:00 h               HG LTG/HTV Remscheid JC2 aK                Ohligser TV JC   19:31 (11:16)

C- Jugend gewinnt das letzte Spiel mit 18:31 in Remscheid. Klasse Spiel zum Abschluss der Saison

 

3.Herren

25.03.17 18:30 h               Remscheider TV 1M      Ohligser TV 3M 32:19 (16:11)

 

 

2.Herren

25.03.17 16:40 h               Ohligser TV 2M SG Langenfeld 4M          30:22 (16:12)

30:22 Heimsieg gegen SGL 4. Herren Dummerweise sind heute die Worte ausgegangen, die hängen noch in der Zeitumstellung und sind eine Stunde zurück. Sie spielen noch ein wenig im Wortwunderland Kartoffelstoffel und die Dialektik des ofenfrischen Heldentenors. Der Versuch den Artikel pantomimisch dazustellen, habe ich auch aufgegeben, das sieht mit der Gurkenmaske albern aus. Ein Glück hat Gerald Schrage von Solingenblogsport tolle Fotos vom Spiel gemacht. Lieben Dank noch einmal dafür. Also: lasst Bilder sprechen

http://solingenblogsport.de/2017/03/25/otv-solingen-sg-langenfeld-4/

 

Quelle: Facebook

 

Vielen Dank auch an unsere Sponsoren:

sponsoren