Handball: Spielberichte vom Wochenende 21-22.10.2017

Rabenschwarzes Wochenende für den Ohligser TV. Kein einziges Spiel konnte gewonnen werden. Nur das Nachholspiel der 2. Herren am 19.10 konnte gegen Kettwig gewonnen werden. Sehenswertes gab trotzdem zu berichten. So war das Spiel der weiblichen C-Jugend im Derby gegen den HSV Gräfrath zwar knapp unterlegen, aber alle waren sich einig, dass hier 2 Mannschaften auf Augenhöhe gespielt haben. Wie sich der Ohligser TV am vergangenen Wochenende im Einzelnen so geschlagen hat, könnt ihr wie immer auf der OTV Homepage weiterverfolgen, indem ihr auf "Gesamten Artikel ansehen" klickt. Einen schönen Abend wünscht das oho Team

2.Herren

22.10.17 11:30 h DJK VfR Mülheim Saarn 1M gegen Ohligser TV 2M 30:17 (18:8)

Kein Bericht zur Verfügung gestellt 

OTV-Tore: Maier 4, P. Berger 3, Jesussek, Lazzara beide 2, Woick 2/ 2, Köstler, Franzen, Donner und Lauers je 1

 

1.Herren

22.10.17 16:00 h Haaner TV 1M gegen Ohligser TV 1M 32:22 (16:8)

Wir haben klar verloren, keine Chance. Zu viel verworfen zudem auch noch viele Fehler im Aufbau. 1:2 haben wir geführt kurz danach stand es 6:2 und so hat sich das Spiel fortgesetzt. Haan konnte Tor um Tor erzielen. So stand es zur Halbzeit 16:8 für die Haaner. Auch in der 2ten Halbzeit zogen sich die Fehler im Abschluss und die Lücken in der Deckung weiter fort. Mit 7 Toren war zumindest Steffen Becker der erfolgreichste Spieler auf OTV Seite. Jetzt heißt es am 04.11 beim Heimspiel gegen HSG Rade wieder in die Spur zu finden.

OTV-Tore: Becker 7/2, Meier, Bialowons beide 3, Hück, Gießelmann, Gellhorn je 2, Schneider-Verton, Spürkel und Stibbe je 1

 

1.Damen

21.10.17 16:00 h Solinger TB 1F gegen Ohligser TV 1F 23:17 (11:7)

Kein Bericht zur Verfügung gestellt

 

3.Herren

21.10.17 17:45 h TG Burg 1M gegen Ohligser TV 3M 22:16 (13:11)

Am heutigen Samstagnachmittag waren wir zu Gast bei der TG Burg in der ADS. Leider mussten wir im Vorfeld schon einige Ausfälle vernehmen und so fiel der komplette Rechte Rückraum für vorne und hinten aus und wir mussten versuchen diese Ausfälle zu kompensieren.

Zum Spiel brauchen wir leider gar nicht viel sagen ... die ersten 10min gehörten uns, in denen kamen wir gut über unsere schnelle Mitte zum Erfolg und führten mit 2:6. Danach lief aber leider nicht mehr viel, die TG stellte sich gut auf uns ein und uns selber fehlten die Alternativen um spielerische Antworten zu geben, und so kam Burg zum Ausgleich und zogen mit einer 13 zu 11 Führung in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste aufhörte, wir kamen nicht in unser Spiel und haderten dann auch mit uns selber was unserem Spiel nicht positiv beeinflusste. In den letzten 10min beugte wir uns dann unserem Schicksal, und versuchten das Spiel wenigstens vernünftig zum Ende zu bringen. Wir verlieren also das zweite Stadt-Derby 22:16, um im nächsten Spiel aus unseren Fehlern zu lernen und stärker aus der Niederlage herauszukommen.

Überschattet würde das Spiel leider von einer schweren Verletzung unseres Kreisläufers der mit einem großen Cut unter dem Kinn in Krankenhaus gefahren wurde. An dieser Stelle alles Gute lieber Max!

Tore: R. Steingans 4, K. Herder und M. Demmer je 3, John 2, Klemm, Hahn, M. Steingans und Hochmann je 1

 

Weibliche C Jugend (Oberliga)

19.10.17 19:20 h Ohligser TV C1M gegen HSV Solingen-Gräfrath 76 e.V. C1M 20:23 (9:11)

Derbytime !!   Crunchtime !!

Nachdem der eigentliche Termin für das Derby unsererseits wegen Mangel an spielfähigen Spielerinnen nicht eingehalten werden konnte, stand das Spiel auf Messers Schneide. Dank erfolgreicher Interventionen stimmte der HSV Gräfrath noch einer Spielverlegung zu, nachdem bereits die Spielabsage unsererseits erfolgt war. Dafür sagen wir danke, denn ansonsten hätte es dieses hochklassige Handballspiel der weiblichen C-Jugend nicht gegeben. 

Schon in der Qualifikationsrunde des Kreises zur Oberliga hatte sich angedeutet, dass die zwei Mannschaften qualitativ auf Augenhöhe agieren und das bestätigte sich im ersten Meisterschaftsspiel.

Die Mannschaft vom OTV hatte sich im letzten Spiel erstmals in guter Verfassung präsentiert und dieses fand seine Fortsetzung zu Beginn des Derbys. Die Spielerinnen überzeugten mit Aggressivität, Einsatzwille und mannschaftlicher Geschlossenheit. Da diese Attribute auch den Gegenspielerinnen bescheinigt werden konnten, ergab sich von Anfang an ein sehr gutes Spiel mit viel Rasse und Klasse. Hierbei gelang es uns durch gute Angriffsaktionen und einige Paraden unserer Torhüterin Leslie Aprath (eigentlich grippal erkrankt und nicht spielfähig) einen Vorsprung von 4:2 zu erarbeiten. Dies führte zur ersten Auszeit der gegnerischen Mannschaft und Einwechslung von Lea Leppich, die ihre Fähigkeiten eigentlich in der weiblichen B-Jugend einbringt. Durch diese Maßnahme kam deutlich mehr Durchschlagskraft ins gegnerische Spiel und da wir weiterhin sehr konzentriert zur Sache gingen, blieb es der ausgeglichene Fight. Im Angriff konnte vor allem immer wieder Mona Zimmermann auf unserer Seite Akzente setzen und entweder selbst erfolgreich abschließen oder Freiräume schaffen, die durch andere genutzt wurden. In der Deckung des OTV behielt Felina Wille den Überblick. Sie hielt die Deckung zusammen und war stets zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wurde. Letztlich gingen wir mit einem knappen Rückstand von 2 Toren in die Halbzeitpause.

Da die erste Halbzeit gut gelaufen war, gab es nicht viel zu verändern. Es hieß die Kräfte zu sammeln und weiter voll konzentriert zur Sache zu gehen. Das gelang uns zunächst auch sehr gut, sodass der Halbzeit-Rückstand bis zum 13:13 ausgeglichen werden konnte. Dann allerdings griffen die Schiedsrichter ins Geschehen ein und verteilten, bei einem harten und engagierten, aber sehr fairem, Spiel beider Seiten, in der 2. Halbzeit 7 Zeitstrafen auf Seiten des OTV und 1 Zeitstrafe gegen den HSV Gräfrath. Das konnten wir zunächst noch gut ausgleichen und sogar eine doppelte Unterzahl ausgeglichen 1:1 gestalten. Doch mit der Zeit und nach dem letzten Ausgleich beim 17:17 verließen uns ein wenig die Kräfte und die Ordnung im dauerhaften Unterzahlspiel. Dadurch konnten sich die Gräfratherinnen auf 5 Tore absetzen und das Spiel war quasi entschieden. Doch anstelle einer Resignation, erfolgte unsererseits ein Aufbäumen. Mit voller Besetzung auf dem Platz war das Kräfteverhältnis wieder ausgeglichen. Es gelang schließlich noch die Ergebniskosmetik auf 20:23.

Insgesamt war es ein sehr gutes Spiel auf hohem Niveau. Aus Ohligser Sicht wäre ein Unentschieden durchaus gerechtfertigt gewesen. Leider war das Niveau der Schiedsrichter nicht dem Spiel entsprechend. Andererseits haben wir nichts verloren, da bei einer Spielabsage das Spiel gegen uns gewertet worden wäre. Außerdem wäre den Mannschaften und den zahlreichen Zuschauern ein solch intensives Spiel entgangen. Es liegt nun an uns auf dieser Leistung aufzubauen und uns weiter zu entwickeln, um möglicherweise das Rückspiel positiv für uns zu gestalten.

Vielen Dank an alle Unterstützer des OTV für diese positive Energie von der Tribüne, die die Mädchen nochmal mehr beflügelt hat.

 

2.Herren

19.10.17 20:00 h Kettwiger Sportverein 70/86 2M gegen Ohligser TV 2M 23:24 (10:15)

Starke erste Hälfte. In der vor allem der Rückraum fast nach Belieben traf. In der zweiten Hälfte hatte sich Kettwig dann merklich etwas vorgenommen, aber wir konnten sie, nach dem wir uns von der ersten Euphorie der Kettwiger haben überraschen lassen, immer auf Distanz halten. Defensiv war das wie schon in den letzten Spielen eine sehr starke Leistung. Offensiv hatten wir insbesondere in der zweiten Hälfte noch Luft nach oben. Herauszuheben ist keiner wirklich, die Verteilung der Tore auf fast alle Spieler spiegelt auch die mannschaftlich geschlossene Leistung wieder.