Handball: Spielberichte vom Wochenende 09-10.09.2017

Nachdem das Sparkassen-HabA-Masters 2017 erfolgreich absolviert wurde, standen letztes Wochenende die ersten Spiele der neuen Saison an. Wie sich der Ohligser TV am vergangenen Wochenende so geschlagen hat, könnt ihr wie immer in der App oder auf der OTV Homepage weiterverfolgen, indem ihr auf "Gesamten Artikel ansehen" klickt. Einen schönen Tag wünscht das oho Team

10.09.17 10:00 h Ohligser TV JE gegen SG Langenfeld JE1 4:16 (2:13)

Anpfiff 10:00 Uhr. Der Gegner hat Anwurf und sofort wurde klar, dass dies kein leichtes Spiel werden würde. Die Abwehr lies zu viel zu und dies sorgte für einen frühen Rückstand. Vorne im Angriff sahen wir uns einer sehr offensiven Deckung entgegen stehen, wo kaum ein Durchkommen war. Wenn sich dann doch  jemand freigespielt hatte, wurden die Chancen leider kaum genutzt. Am Ende der ersten Halbzeit stand es 2:13.

In der zweiten Halbzeit lief die Abwehr warm und die Gegner hatten weniger Chancen ein Tor zu werfen. Doch der Angriff vorne blieb leider ohne Erfolg.

Am Ende verlor die E-Jugend des Ohligser TV mit 4:16 Toren.

 

Saisonvorbereitung der weiblichen C-Jugend

Aufgrund privater terminlicher Verpflichtungen, konnte eine Saisonvorbereitung erst mit Beginn der Schulzeit durchgeführt werden. Über die Option des Zweifachspielrechts konnten zwei neue hoffnungsvolle Talente an die Mannschaft gebunden werden, die als jahrgangsjüngere Spielerinnen ihre Qualitäten bei uns verbessern wollen. Sie stoßen von Rote Erde Schwelm zu uns. Somit blieb nicht viel Zeit die Spielkonzeptionen einzustudieren und als Automatismus ablaufen zu lassen. In einer 5-stündigen Trainingseinheit wurden hier sowohl die Deckungsarbeit als auch die wichtigsten Angriffskonzeptionen im Schnelldurchlauf erarbeitet. Am Folgetag fand dann ein Turnier statt wo wir das Geübte umsetzen konnten. Wegen mangelnder ernster Konkurrenz konnten wir das Turnier für uns entscheiden und dürfen die Meisterschaft mit einem positiven Gefühl starten.

09.09.17 16:15 h Ohligser TV C1M gegen VT Kempen C1M 30:16 (15:9)

Das erste Saisonspiel ging die Mannschaft sehr konzentriert an. Nach einem frühen sicheren Vorsprung gelang es aber nicht, gegen sehr unkonventionell spielende Kempener, die Deckung stabil zu stellen. Dadurch gelang es den Gegnerinnen die deutliche Führung zu verkürzen. Eine Auszeit konnte diesen Negativtrend stoppen. Der Halbzeitstand von 15:9 war deshalb auch schon wieder deutlicher.

 Nach korrektiven Maßnahmen in der Pause stand die Deckung deutlich besser und angeführt von den gut aufgelegten Torschützen Zimmermann und Decker gelang es den deutlichen Sieg einzufahren. Es gelangen schließlich immer mehr Tore über einen Tempogegenstoß oder eine zweite Welle. Der Endstand von 30:16 war schließlich auch hochverdient und hätte noch deutlich höher ausfallen können.

HZ          15 : 9, Endstand 30 : 16

Torschützen: Decker 10, Zimmermann 9, Wille 3, Nolte 2, Weck 2, Ziegler 2, Gezork 1, Schacht 1

Insgesamt ein ordentlicher Auftakt in Anbetracht einiger grippal erkrankter Spielerinnen, die dennoch ihre Leistung abrufen konnten. Die neuen Spielerinnen aus Schwelm fügten sich schon ordentlich in das Mannschaftsgefüge ein und zeigten, dass sie die Qualitäten besitzen, in der Liga mitzuhalten.

Gruss Gunther

 

 

09.09.17 17:45 h Ohligser TV A1J gegen TSV Kaldenkirchen A1J 27:31 (8:19)

Der Weg ist steinig und schwer, dass mussten wir heute selbst feststellen.

Nach einer chaotischen Anfangsphase in der wir schnell in Rückstand geraten sind, fangen wir uns langsam zur ersten Hälfte der ersten Halbzeit. Bis zum Ende hin war es doch sehr durchwachsen. Technische Fehler, Fehlwürfe und sonstiges Taten ihr übriges, so kam auch der Spielstand 8:19 zustande. Für den Gegner.

Nach der Pause sah das Spiel schon besser aus. Es wurde mehr gekämpft und das Spiel wurde dynamischer. Trotz Phasen in Unterzahl blieben wir am Ball. Doch es sollte nicht sein. Obwohl wir „nur“ mit 27:31 verloren, spiegelt dies noch lange nicht unser Potential wieder, was wir hätten auf den Platz bringen können und vor allem müssen!

Der Fehlstart soll uns aber nicht bedrücken, sondern uns Motivation für die kommenden Spiele liefern!

So geht’s nächste Woche auswärts gegen SG Langenfeld an den Start, wo ein Sieg her muss!