Handball: Spielbericht vom Wochenende 18.11 -19.11.2017
1.Herren
19.11.17 18:10 h Ohligser TV 1M gegen HSG Bergische Panther 2M 22:22 (10:12)
Trainer Thomas Goertz sagte: Diesen Punkt haben wir uns verdient. Alleine in der Anfangsphase haben wir durch viele frei vergebene Würfe den Gegner ins Spiel gebracht, drei 7 m verworfen, drei von links außen verworfen, und so noch 2.
Von da an liefen wir in diesem Spiel hinterher aber das haben wir am Ende trotzdem noch gut gemacht. Zweimal einen Mehrere Tore Rückstand wieder aufgeholt. 70 Sekunden vor Schluss haben wir den möglichen Ausgleich vor den Pfosten gesetzt, 10 Sekunden vor Schluss den Ball zurück erobert, und 2 Sekunden vor 7 m geholt, den Marc Bialowons nach einigen Kapriolen sicher verwandelte.
2.Herren
19.11.17 19:45 h Ohligser TV 2M gegen Fortuna Düsseldorf 1M 30:26 (13:13)
Kein Bericht verfügbar
Tore OTV:
LAZZARA 7/2, MAIER 4, HERTZBERG 5, WOICK 4/2, BERGER 3, KREITZ 2, LAUERS, KNAAK F., KNAAK Chr., WIEBER und KOESTLER P. je 1
Weibliche C Jugend Oberliga:
19.11.17 15:15 h Ohligser TV C1M gegen GSG Duisburg C1M 33:22 (16:10)
Leider haben wir zur Zeit eine Verletzungsmisere. Zwei verletzte Spielerinnen fielen bereits vor dem Wochenende aus, 1 weitere verletzte sich im Samstag-Spiel für den Heimverein und somit standen nur noch 2 Auswechselspielerinnen zur Verfügung. Zum Glück stellte sich in der OTV-Halle am Schützenplatz keine Mannschaft aus der oberen Tabellenhälfte vor.
Es reichten in beiden Halbzeiten 15 Minuten zur Sicherung des Siegs. Konzentrierte Deckung, Ballgewinne und schnelle einfache Tore über TGs. Wenn es zum gebundenen Spiel kam, wurden die Lücken erkannt und konsequent genutzt. Das reichte zu einer komfortablen 15:6 Führung. Durch Nachlässigkeiten in der Deckung und Bruch im gebundenen Angriffsspiel gelang es uns nicht, die zuvor einfach erspielten Tore zu erzielen. Und die Gegner aus Duisburg konnten ihr durchaus gutes Handballspiel über Einzelleistungen oder Kombinationsspiel erfolgreich gestalten. So kam es zum HZ-Stand von 16:10.
Die zweite HZ entwickelte sich zum Spiegelbild der Ersten. Ausgeruht und erholt kamen wir aus der Pause um mit Volldampf wieder ganz souverän den Gegner zu beherrschen. Schnell konnte der Spielstand auf 28:14 gestellt werden. Aber auch hiernach schlich sich der Schlendrian ein. Die Ordnung ging verloren. Sicherlich auch bedingt durch die Ausfälle der Verletzten, wodurch weitere Optionen auf dem Spielfeld fehlten. Duisburg gelang es so wieder die verdiente Ergebniskosmetik zu betreiben. Leider haben wir in der zweiten HZ noch eine Spielerin wegen Sprunggelenksverletzung verloren und hatten nur noch 1 Auswechselspielerin. Der Endstand von 33:22 war vollkommen verdient, hätte aber von der Differenz durchaus höher ausfallen können.
Wir müssen nun sehen, dass wir alle Verletzten schnell wieder fit bekommen. Die nächsten Spiele müssen wir jeweils unter der Woche bestreiten, da zwei Spielerinnen unserer Mannschaft an HVN-Auswahl-Massnahmen teilnehmen werden. Dabei wünschen wir Pauline Decker und Mona Zimmermann viel Spass und Erfolg.
Torschützen: Nolte 10, Decker 10/1, Zimmermann 5, Gezork 3, Weck 3, Dube 1, Schacht 1
Gruss Gunther
3.Herren
19.11.17 13:00 h HSG Bergische Panther 4M gegen Ohligser TV 3M 17:32 (14:15)
Am vergangenen Sonntagmittag begaben wir uns zum Auswärtsspiel nach Burscheid, wo uns der Tabellen-zehnte, die Bergischen Panther empfingen. Das Spiel ging recht interessant los, mit schnellen Pässen und flotten Laufwegen überrumpelte uns der Gastgeber etwas. Somit stand es relativ schnell 2:0. Wir brauchten ein bisschen Zeit um uns ein zu spielen. Denn so ein Ball will ja auch erst mal gefangen und geworfen werden. Das blöde Ding ist ja Rund🤤 das hätte uns vorher mal jemand sagen sollen…. Die Zeit verging und wir kamen an die Panther ran. Mehr aber auch Nicht!!!
Es steht mal 4:4 Und etwas später auch mal 5:7 aber so richtig eingespielt mit diesem Runden Ding waren wir immer noch nicht. Als der Coach die Auszeit nahm, erklärte er uns zu allem Überfluss, dass das Runde IN das eckige muss und nicht AN den Keeper. Also weiter geht’s…. Fangen, werfen uuuuund treffen… leichter gesagt als getan denn bei einem Halbzeitstand von 14:15 kann man nicht wirklich von Erfolg sprechen.
Ab in die Kabine
Männer!!!! Blablabla blabla…. ABWEHR!!! Blablabla ZUPACKEN!!!! Blablabla keine Gegentore!!!!Los!
Ja wieso sagt der das denn nicht gleich??? 22 Minuten später (52 Spielminute) 15:28…. Geeeeht doch!!!! Die Abwehr steht bombastisch!!! Unser Keeper hat alles was an der Abwehr irgendwie vorbei kam gefangen…. Jaaaa GEFANGEN!!! Unser Kreisläufer entwickelt sich zum TG-Monster und das Ding Ist gelaufen. Beim Endstand von 17:32 kann man ruhig von einer geilen Mannschaftsleistung und einem ganz besonders sicherem 7 Meter Schützen sprechen. Mr. 100%
Wir bedanken uns bei unseren tollen Fans denen kein Weg zu weit ist.
Für den OTV trafen:
Schürbrock (1), Demmer Kuhn und Lonken (2), John (5), Hahn Steingans (6) und Hochmann (8)
Weibliche A Jugend
18.11.17 17:15 h Ohligser TV MA gegen JHC Wermelskirchen MA 15:20 (7:9)
Am Samstag spielte die weibliche A Jugend in der Sporthalle Wittkulle gegen die JHC Wermelskirchen. In der ersten Hälfte war es ein ausgeglichenes Spiel mit sehenswerten Toren auf beiden Seiten. Zur Halbzeit führte JHC Wermelskirchen mit 7:9 Toren. Nach der Pause verloren unsere Spielerinnen total den Faden, so dass sich der Gegner mit 7:15 absetzen konnte. Dann fanden wir wieder zur alten Form zurück und kamen noch einmal auf 12:15 heran. Wieder schlichen sich technische Fehler ein, hinzu kamen 2 verworfene Siebenmeter, so dass sich der Gegner wieder absetzte. So stand es am Ende 15:20 für JHC Wermelskirchen.
Es spielten: L. Varoquier, K. Peters, Gesa Wilde (1), L. Simon, I. Baetjer (3), C. Bangert (2), V. Schulte (3/1), A.-S. Kortmann (1), A. L. Schacht, L. Alemin (5).
Männliche A Jugend Oberliga
18.11.17 17:00 h HSV Dümpten 1992 A1J gegen Ohligser TV A1J 25:35 (14:18)
Für die männliche A-Jugend stand ein weiteres Auswärtsspiel an. Diesmal ging es nach Mülheim a. R.. Gegen den in der Tabelle hinter uns positionierten HSV Dümpten sollten 2 Punkte her. Konzentriert ging es von Anfang an zur Sache. Die Deckung stand gut, konnte die wurfgewaltigen Schützen weitgehend in Schach halten. Im Angriff konnten wir mit deutlich mehr Tempo im Spielaufbau als in den letzten Wochen legen. Das Umschaltspiel aus der gefestigten Deckung überzeugte. Sehenswerte Kombinationen und 1:1-Situationen wurden erfolgreich zum Abschluss gebracht. Mit dem Pausenpfiff stand es 14:18.
Zu Beginn der zweiten Hälfte hatten wir uns vorgenommen, das Tempo gegen die "langen Kerls" weiter hoch zu halten und die Abwehr auf die beiden Torschützen zu fokussieren. Beides klappte gut. Wir konnten die Tordistanz schrittweise ausbauen und hatten das Spiel sehr sicher im Griff. Einen echten Sahnetag erwischte Max Koemmet. 11 seiner Würfe fanden ihren Weg ins Ziel, darunter ein direkt verwandelter Freiwurf zum Pausenpfiff. Im Laufe der zweiten Halbzeit konnten wir auf allen Positionen durchwechseln, alle Spieler kamen zum Einsatz und trugen sich in die Torschützenliste zum 25:35 Erfolg ein.
Die Freude am Sieg und der geschlossenen Mannschaftsleistung begleitet uns in die Trainingswoche. Die Vorfreude auf die kommende Woche ist bereits jetzt schon bei allen vorhanden. Das Lokalderby gegen den Tabellennachbarn Haan am Sonntagabend in der OTV Halle steht an !
Männliche E Jugend:
18.11.17 13:05 h SG Langenfeld JE1 gegen Ohligser TV JE 16:13 (5:7)
Die Anzeichen waren schlecht. Sehr schlecht. Der Gegner hieß Langenfeld. Tabellenerster, verlustpunktfrei. Wir hatten zahlreiche Ausfälle zu verzeichnen und waren mit 7 Spielern und ohne Torwart so gerade noch spielfähig. Was sollte uns nun retten? Ohligser Kampfgeist und ein sehr fairer Gegner! Langenfeld startete mit dem zweiten Anzug und wir machten vorne wie hinten Dampf. Aus der Rumpf-Truppe entwickelte sich ein ernstzunehmender Gegner, der den Tabellenführer tatsächlich ärgern konnte. Die Abwehr packte kräftig zu und unser Erstmals-Torwart Nicki erwischte eine Traum- Premiere. Halbzeitstand 5:7 für uns. Es war klar, dass Langenfeld irgendwann die Leistungsträger bringen würde. Aber den Kampfgeist und die Spielfreude konnte man den Jungs nicht absprechen. Mitte der zweiten Halbzeit liefen wir dann einem knappen Rückstand hinterher. Die Mannschaft würde müder und in der Abwehr fehlte die Orientierung gegen zunehmend stärkere Langenfelder. 3 Minuten vor Ende verletzt sich noch Ruben Thoste, sodass wir das Spiel in Unterzahl beenden mussten. Nichtsdestotrotz gelang auch in Unterzahl der Ein oder Andere Treffer und wir blieben dran. Mussten uns aber letztendlich mit 13:16 geschlagen geben. Respekt an äußerst faire Langenfelder, die uns auch früher mit besserem Personal wohl hoch aus der Halle gejagt hätten und natürlich großes Kompliment an unsere aufopferungsvoll kämpfende E Jugend, die mit einer Niederlage, die sich wie ein Sieg anfühlt, nach Hause fuhr.
F Jugend:
18.11.17 12:40 h HSG Rade./Herbeck F2 gegen Ohligser TV F 1:7 (0:0)
18.11.17 12:00 h Ohligser TV F gegen JSG Füchse Oberberg F2 9:2 (0:0)
18.11.17 11:00 h Ohligser TV F gegen Wald-Merscheider TV F3 10:6 (0:0)
18.11.17 10:00 h HSG Bergische Panther F1 gegen Ohligser TV F 0 : 12 (0:0)
Wir hatten an diesem Vormittag einen Kaltstart erwischt – denn den Trainern ist entgangen, dass Spiele umgelegt wurden und somit der erste Anpfiff um 10.00 h uns galt anstatt 10.20h. Das war wohl nichts mit ordentlichem Warmup, aber wer weiß, wofür das gut war…
Somit kamen wir gerade umgezogen, die Bändel an den Hosen eng gezurrt und die Schuhe zugebunden in der Halle unten an – und mussten sofort auf die Platte. Wir sagten den Spielern einfach nur, habt Spaß und spielt zusammen, was sie dann auch bravourös taten.
Unser erster Gegner hieß Bergische Panther, von dessen Krallen wir nicht einen Kratzer davon getragen haben. Nach 15 Minuten Spielzeit und Abpfiff verbuchten wir ein nie gefährdetes 0 : 12.
Ein großes Lob an alle Kids, die das wunderbar umgesetzt haben, was im Training geübt wurde. Kurze schnelle Pässe nach vorne, die Mitspieler sehen und sich gegenseitig ins Spiel bringen, hinten ordentliche Abwehr und Bälle wegtippen. Hat geklappt!
Das zweite Spiel traten wir um 11.00h gegen den WMTV an. Hier waren gute Deckungsarbeit und schnelles Rückzugsverhalten angesagt, denn die wendigen kleinen Stürmer aus Merscheid waren auf Angriff gepolt. Somit kassierten wir unsere ersten Gegentore, weil wir überrannt wurden und nicht konsequent genug gegenhielten. Was sich aber im Laufe der Zeit besserte, denn unser Umschalten und sicheres Zuspiel zum freien Mann wurden belohnt. Einige Torchancen blieben sogar noch ungenutzt durch überhastete Abschlüsse. Zufrieden konnten wir zum Schluß einen 10 : 6 Sieg verbuchen.
Im dritten Spiel gegen die Füchse Oberberg waren bei der Begrüßung schon im direkten Vergleich einige Größen- und Kraftunterschiede auszumachen. Unser Team erwies sich von Anfang an als körperlich und spielerisch überlegen. Der Mut von einigen Spielern, die noch nicht so viel Spielerfahrung mitbrachten und von Anfang an eingesetzt wurden, wurde mit Torerfolg belohnt, und somit tankten viele Kinder Selbstvertrauen frei nach dem Motto – geht doch, man muss nur mal bis nach vorne durchziehen. Das hat uns Trainer natürlich sehr gefreut, denn das vierte Spiel stand uns ja noch bevor. Auch hier war nach 15 Min ein Sieg das Resultat
9 : 2. Bravo!
Das letzte Spiel dieses Vormittags wurde gegen Rade Herbeck bestritten. In der Vorrunde trifft man ja häufiger auf schwächere Gegner, was auch hier der Fall war. Dennoch möchten wir anfügen, dass genau diese Erfolge ein Team extrem stärken und Sicherheit bringen können. In so einem Turnier geht es darum, sich an die Umgebung, den Lärm, die Ablenkung zu gewöhnen. Gerade für Newcomer sind all diese Eindrücke Ablenkung pur, weil sie es einfach nicht gewohnt sind oder kennen. Nach der Spielzeit ging auch dieser Sieg mit 1: 7 auf das Konto Mannschaftsleistung und Zusammenhalt. Es war ein langer Vormittag und alle haben gut durchgehalten.
Fazit:
Wir sind sehr zufrieden mit den erzielten Ergebnissen und individuellen Erfolgen einzelner Spieler, denen zahlreiche Situationen im Spielverlauf Selbstvertrauen geschenkt haben. Toll gemacht!!!
Herzliche Grüße
Annalena, Lukas und Gaby