Handball: Spielbericht vom Wochenende 06-07.05.2017

So langsam geht die aktuelle Saison zu Ende. Letztes Wochenende standen gerade mal 4 Spiele an. Die zweite und die dritte Herren mussten ran. Im Jugendbereich dann noch 2 Spiele der F Jugend. Zum Abschied von Trainerin Steffi Kramer wurden beide Spiele gewonnen und somit ohne Punktverlust den Tabellenplatz 1 der Aufbaugruppe erzielt.

2.Herren

07.05.17 16:00 h SV Wipperfürth 1M gegen Ohligser TV 2M 30:25 (12:13)

Eigentlich wollten wir auf unsere 30:25 Niederlage beim SportVereinWipperfürth - Handball nicht groß eingehen und verkünden, dass wir uns dazu entschlossen haben – tatata – aufzusteigen. Dazu werden wir dann auch unseren Trainingsaufwand in der nächsten Saison verdoppeln. Wir trainieren dann nicht mehr nur einmal die Woche auf einer halben Halle, sondern einmal die Woche auf einer ganzen Halle. Zum Spiel hätte es auch nicht viel zu sagen gegeben. Eins dieser typischen Spiele am Ende der Saison, bei dem es um nix mehr geht. Man will zwar gewinnen aber wenn nicht, dann halt „Och ja“. Vor allem in der Deckung war das nicht mehr als ein gemütliches Auslaufen. Doch dann haben wir den Spielbericht aus Wipperfürth (unten zum Nachlesen verlinkt) gelesen. Scheinbar waren wir Bestandteil einer epischen Schlacht, von der wir nix gemerkt haben.

Nach dem Wipperfürther Spielbericht haben winzig kleine, nahezu knabenhafte und elfengleiche Wipperfürther gegen gewaltige mindestens fünf Meter große mit riesigen Muskelbergen bepackte Ungeheuer, uns, gespielt. Von dunklen Mächten einzig zu dem Zweck erschaffen, auf dem Spielfeld zu töten, sind wir direkt über die schwarzen scharfkantigen Lavafelder des Höllenschlundes auf unseren wilden Werwölfen in das heimelige, kleine Wipperfürth eingefallen, um mit mordlüsternen, schwefelgelben Augen die kleinen Wipperfürther bei lebendigem Leib aufzuspießen und jämmerlich in ihrer eigenen Halle verrecken zu lassen. So wich so manch einem Wipperfürther Spieler schon die Farbe aus der aristokratische Blässe bis nur noch ein fahles, blaues Weiß wie Mondlicht in einer Winternacht übrig blieb, als er unser bestialisches Aufwärmritual am Mittelkreis miterleben musste. Unter martialischem Gebrüll, bei dem unserer fauliger nach verwesenden Leichen riechender Atem die Luft der Halle verpestete, haben wir uns mit großen Kübeln Tierblut übergossen und zum Abschluss kleine Kinder bei lebendigem Leib verspeist, in dem wir ihnen erst die Gliedmaßen abbissen, um ihnen dann als bestialischen Höhepunkt das Herz rauszureißen und als noch pulsende, blutige Masse mit unseren Reißzähnen zu zerfetzen. Nur unter großer Mühe konnten uns die Schiedsrichter dazu bewegen, unsere Keulen, Äxte und Morgensterne in der Kabine zu lassen und unsere verlausten Bärenfelle und Tierhäute, mit denen wir nur notdürftig unsere Blößen bedeckten, gegen anständige Sportkleidung einzutauschen. Im Laufe der sich nach dem Anpfiff entwickelnden epischen Schlacht merkten die Wipperfürther Elfen dann, dass wir doch mehr tumbe, tapsige Riesen als unbesiegbare Ausgeburten der Hölle sind. Und so wirbelten sie ordentlich Feenstaub und Glitzer versprühend mit viel Esprit und Designerhandtaschen wie Lichtgestalten durch unsere Abwehrreihen bis uns Hören und Sehen verging. Die kleinen Burgfräulein auf der Tribüne stießen angesichts der Anmut und Schönheit, welche die Wipperfürther Knäblein versprühten, kleine spitze Schreie aus und fielen reihenweise in Ohnmacht. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann spielen sie noch heute.

Quelle:Facebook

 

F Jugend

f2017.jpg

06.05.17 12:40 h Ohligser TV F1 gegen SG Langenfeld F2 6:4 (0:0)

06.05.17 11:40 h HSG Bergische Panther F2 gegen Ohligser TV F1 2:4 (0:0)

Am Samstag hatten wir nun den letzten Spieltag der F 1 in dieser Saison. Aufgrund der Tatsache, dass wir das Catering übernehmen durften, sind so ziemlich alle Kinder und Eltern, ob F1 oder F2, in der Klingenhalle aufgetaucht.

Alle haben tatkräftig mitgeholfen, wofür wir uns sehr herzlich bedanken! Dank der Erfahrung aus der ersten Catering Aktion wußten wir diesmal, was auf uns zukommt.... mengenmäßig ;) Soviel Waffelteig auf einem Haufen, ... unfassbar. 

  f20173.jpg                                           f20174.jpg

Die Kinder waren an diesem Tag in der Favoritenrolle. Es ging darum, Platz 1 in der Aufbaugruppe erfolgreich zu verteidigen. Richtig gefährdet war er zwar nicht, aber dennoch sollten Siege zum erhofften Endstand in der Tabelle verhelfen.

Unser erster Gegner hieß SG Langenfeld. Nach ein paar Minuten war deutlich, dass die Abwehr mehr arbeiten musste. Die Langenfelder tippten zielsicher und waren sehr wendig. Bald stand es unentschieden... Die Auswechselbank war sehr gut besetzt, jetzt war das richtige " Händchen" gefragt. Mila hat dann das Spiel mit zwei weiteren Treffern für uns entschieden, somit war der erste Sieg perfekt.

Die Bergischen Panther standen uns eine Viertelstunde später gegenüber. Alle OTVer wollten so gern spielen, doch bei 19 Kids war das etwas schwierig in 15 Min Spieldauer. Wir haben es irgendwie geschafft, so viele wie möglich nacheinander auf die Platte zu bringen, eine logistische Meisterleistung. Auch diesmal durften wir zum Schluß siegreich jubeln - Ergebnis: Platz 1 ohne Punktverlust!

Herzlichen Glückwunsch an alle Kinder !!!

f20172.jpg

Wehrmutstropfen des Tages war bzw. ist die Tatsache, dass Steffi uns nach 7 Jahren Trainerdasein in der F Jugend nun leider verlassen wird.

Wir alle finden es sehr schade. Tränen sind bereits zu Hauf geflossen am Samstag, denn wir hatten eine wahnsinnig schöne Zeit zusammen.

Auf diesem Wege wünschen wir Dir, liebe Steffi, alles alles Gute. Wir hoffen sehr, dass Du uns das ein oder andere Mal besuchen wirst...

Denn: niemals geht man so ganz...

 Auf geht es in die neue Saison. Viele ältere Kids wechseln nun bald in die E Jugend, so dass für uns alle neue Herausforderungen anstehen.

Wir freuen uns darauf.

Herzlichst Steffi, Annalena, Flo und Gaby

 

3.Herren

06.05.17 18:15 h HSG Bergische Panther 4M gegen Ohligser TV 3M 25:13 (14:7)

Zum gestrigen (06.05.17) Spiel gibt es nicht viel zu sagen, außer: ein Satz mit X, das war wohl nix!

Nach unendlicher langer Anreise in das Dorf Burscheid (eine Straße, viele Bäume) traten wir motiviert gegen die 4. Mannschaft der Bergischen Panther an.

Das war es dann aber auch schon. 2 Punkte weg, keine Relegation und eine unendlich lange Heimreise.

Mit einem Endstand von 25:13 verabschieden wir uns so langsam aber sicher mit Tabellen Platz Nummer 4(wohlgemerkt als Aufsteiger!) aus der Saison.

Nächste Woche beenden wir unsere Saison mit einem Spiel gegen den STB Solingen.

Wir freuen uns auf diesen Tag und wissen, dass wir danach das ein oder andere Bierchen vernaschen werden.

In diesem Sinne, euch einen entspannten Sonntagabend!

Ach ja, überragend waren mal wieder unsere Fans, die verbal alles gegeben haben und sich das Spiel echt bis zum Ende angesehen haben. Danke

Quelle: Facebook