Handball: Spielbericht vom Wochenende 11.02-12.02.2017
weibl. C2
12.02.2017 Ohligser TV MC 2 ak gegen Wald-Merscheider TV MC 21: 11 (7:5)
Am Sonntagmittag traf die weibliche C2 im Solinger Derby auf die C Jugend des WMTV.
Nach einer Überlegenheit im Hinspiel war klar, dass ein Sieg Pflicht war. Diese Pflicht zu erfüllen gestaltete sich aber schwerer als gedacht.
Wie immer verpennten die Mädels den Anfang des Spiels und machten es den Gegnern leicht mitzuhalten. Gefühlte 50 Pässe ins Nichts und 20 technische Fehler führten dazu, dass wir erst nach 8 Minuten das erste Tor erzielen konnten. Der Nervenzusammenbruch der Trainer war nahe, da die technischen Fehler nur geringfügig minimiert werden konnten im Spielverlauf, weshalb wir zur Halbzeit nur knapp mit 7:5 führten. Immerhin machte es am Anfang der 2. Halbzeit Klick bei den Mädels und der Weg zum Tor konnte über schnelles Spiel nach vorne gefunden werden. Die Abwehr konnte Bälle erobern und einfache Tore erzielt werden, sodass es am Ende 21:11 für den OTV hieß
weibl. B
12.02.2017 TV Haan MB 2 gegen Ohligser TV MB ak 24:16 (14:9)
Heute waren wir beim Tabellenführer TV Haan zu Gast. In der ersten Hälfte konnten wir bis zum 8:8 in der 20. Spielminute gut mithalten. Mit einer guten Deckungsleistung und guten Kombinationen im Angriff haben wir den Gegner gut ärgern können. Doch dann kam ein Einbruch so dass der Gegner mit 14:9 in die Pause ging.
Auch nach der Pause fanden die Mädels nicht zu ihrem Rhythmus zurück. So stand es schnell 19:9 für den Gegner. Ab der 40. Spielminute kam noch mal ein Aufbäumen was jedoch nicht mehr reichte. So endete das Spiel mit 24:16 für den Gegner.
Obwohl heute mehr drin gewesen wäre, haben wir uns gut aus der Affäre gezogen.
weibl. A und 2.Damen
12.02.2017 Ohligser TV MA gegen JHC Wermelskirchen MA 32:18 (18:7)
12.02.2017 Ohligser TV 2F gegen Remscheider TV 1F 33:10 (14:4)
09.02.2017 Ohligser TV MA gegen HSG Rade./Herbeck MA 38:15 (21:4)
Dank eines Nachholspiels am Donnerstag den 9.2.17 und zwei Spielen direkt hintereinander am 12.2.17 kam es zu einem Handballdausdauerprogramm mit insgesamt 101 geworfenen Toren.
Der Anfang fand im engen Heiligenstock im Nachholspiel gegen die HSG Rade/ Herbeck statt. Nach verkleben von gefühlt 500m Tape um die Tore in einen wettkampffähigen Zustand zu bringen, konnten wir zügig unserer Favoritenrolle gerecht werden. Immer wieder konnten wir uns Bälle in der Abwehr erarbeiten und in Tempogegenstösse umwandeln. 21:4 stand es zur Halbzeit. In der zweiten Halbzeit ging es ähnlich weiter, mit ein paar mehr unkonzentrierten Aktionen, so dass wir nicht ganz das Tempo der ersten Halbzeit über 60 min beibehalten konnten. 38:15 war das Endergebnis.
Sonntag kam es dann innerhalb von 18 Tagen zum zweiten Aufeinander treffen gegen den Tabellenzweiten des JHC Wermelskirchen. Im letzten Spiel in Wermelskirchen hatten wir uns beim 19:18 Sieg sehr schwer getan. Wermelskirchen hatte uns mit zielstrebigen Handball und großen Willen an dem Tag fast den ersten Punktverlust zugefügt. Mit diesem Eindruck hatten wir uns für das dritte Spiel eine deutliche Leistungssteigerung vorgenommen.
Gestützt auf eine gute Abwehrleistung incl. Torhüterin konnten wir schnell dem Spiel unsern Stempel aufdrücken. Torwürfe wurden deutlich konzentrierter angebracht und Spielzüge konsequent zu Ende gespielt. 18:7 stand es zur Halbzeit. Die zweite Halbzeit wurde vom Start weg weiter konzentriert durchgezogen. Zum Ende hin konnten wir allen Spielerinnen Spielanteile generieren. am Ende stand es 32:18. damit sind wir jetzt noch einen Sieg vom Bezirksmeistertitel entfernt. Schauen wir das wir es am Sonntag in Beyeröde unter Dach und Fach bringen.
Sonntag Teil zweite Damen, 20 min nach Abpfiff des A- Jugendspiels ging es dann auch schon für die Meisten in Runde 2 an diesem Handball Marathontag. Gegner war der Remscheider TV, Der hoffentlich nicht zu verunsichert war, da sich auf unserer Hälfte nur drei Spielerinnen aufwärmten. Der Rest stärkte sich derweil an der Kuchentheke. Der Anfang gestaltete sich etwas schwierig, der Kuchen und die Getränke waren scheinbar noch nicht in die richtigen Bahnen gerutscht. Nach gut 10 Minuten liefen dann aber alle Körper wieder auf Betriebstemperatur, so dass wir in der Deckung gestützt auf eine starke Torhüterleistung das Angriffspiel der Remscheider immer besser stören konnten. Im Angriff ging man dann auch vermehrt in die Tiefenräume und brachte die stabile Deckung der Remscheider mehr und mehr in Bewegung und die daraus entstehenden Lücken wurden genutzt. 14:4 stand es Halbzeit. Wer gedacht hatte, das uns nach nun 90 min so langsam die Luft und oder Lust ausgeht, sah sich getäuscht. Es wurde das Tempo nochmals erhöht, so dass es zu einem 33:10 Endstand nach dann 120 min kam. Bemerkenswert ist die Fairness mit dem die Jüngste von uns zweimal dem Schiedsrichter in kniffligen Situationen half und somit den verloren geglaubten Ball, dem Gegner zurück gegeben hat, die berechtigte Anerkennung der ganzen Halle war die Bestätigung des sportlich fairen Verhaltens. Nächste Woche geht es dann tief ins Bergische zum ATV Hückeswagen.
Lars Krysiak
2.Herren
12.02.2017 Bergischer HC 4M gegen Ohligser TV 2M 18:31 (7:16)
weibl. C1
12.02.2017 VT Kempen C1M gegen Ohligser TV C1M 12:34 (7:17)
Nach dem sicheren Sieg in der Woche zuvor, sollte nun die Bestätigung der Leistung erfolgen. Allerdings mussten wir mit kleiner Combo anreisen, da es zu Ausfällen aus unterschiedlichen Gründen kam. Nichtsdestotrotz wollten wir an der Feinabstimmung in Angriff und Deckung arbeiten.
Nach Anfangsschwierigkeiten zu Beginn der ersten Halbzeit, wo es wiedermal zu technischen Fehlern, Fehlwürfen und vor allem unorganisierter Deckung kam, musste eine Auszeit die Wende zum Guten bringen. Der Appell an die Spielerinnen fruchtete und ab dem Moment funktionierte die Deckungsarbeit wesentlich besser. Im Angriff wurden die Auftakthandlungen konsequent ausgenutzt. Und wenn nicht direkt die Abschlusschance vorhanden war, wurde Ruhe bewahrt und solange weitergespielt bis eine gute Torwurfmöglichkeit bestand. So konnten wir aus einem 5:6, zur Halbzeit ein 7:17 machen.
Nach der Pause machten wir genauso weiter wie am Ende der 1. HZ. Den Gegnerinnen war es nur selten möglich eine Lücke in unserer Deckung zu finden. So provozierten wir einige Ballgewinne über unkontrollierte Würfe wegen Zeitspielgefahr. Ausserdem gelang es uns auch immer wieder Bälle abzufangen und dadurch schnelle und einfache Gegenstosstore zu erzielen. Auch über das Positionsangriffspiel kamen wir wiederholt zu sicheren Toren. Auf diese Weise kam der eindeutige und verdiente Auswärtssieg zustande.
Insgesamt war es ein klarer ungefährdeter Erfolg zu dem alle beigetragen haben. Die einen Spielerinnen haben die Lorbeeren eher im Angriff verdient, andere wiederum setzten Glanzlichter mit ihrer Deckungsarbeit. Vor allem haben sich alle voll reingehängt, sodass das die kleine Besatzung nicht ins Gewicht fiel.
Torschützen: Schäfer 8, Schmitz 7/1, Weck 7/1, Decker 5, Wille 4/1, Gezork 1, Knaak 1, Tesche 1
Gruss
Gunther
1.Damen
12.02.2017 Ohligser TV 1F gegen SG Langenfeld 1F 25:28 15:15)
Ein Spiel auf Augenhöhe, aber mit dem glücklicheren Ende für Langenfeld.
Obwohl Mara Berger einen Sahnetag erwischte, reichte es zum Schluss nicht aus – 3x frei vor dem Tor nicht getroffen und Mick Slomski in der 35 Min verletzt ausgeschieden (hätte für Langenfeld eigentlich rot geben müssen, Mick wurde mal so richtig aus der Luft geholt)
Das hat einfach weh getan, da Nici Jung sogar 2 Siebenmeter gehalten hat, hätten wir hier den Sack zumachen können.
Tor: Birgit Knaak, Nicole Jung
Mick Slomski 0, Mara Berger 11 (3), Nane Becher 5, Schulz, Julia 2, Butzlaff, Jeannette 0, Wieber, Claudia 0, Halbach, Annika 0, Rubel, Cornelia 0, Kamen, Pia 4, Heibach, Anna 0, Nippes, Julia 2, Stuhl, Jessica
weibl D
11.02.2017 Solinger TB MD gegen Ohligser TV MD 10:21 (5:9)
Samstag vormittag in Solingen. Austragungsort war die ADS. Das Trainerteam und die Mädels treffen sich immer eine Stunde vor Spielbeginn. Leider kam der Gästetrainer erst 15 Minuten später. Dementsprechend waren die Mädels durchgefroren.
Auf dem Platz war davon aber nichts mehr zu erkennen. Angefangen haben wir mit einer Mischung aus erfahrenen Spielerinnen und unerfahrenen Spielerinnen. Emily Milosev, gab ihren Einstand mit Erfolg im Trikot des OTV. Zur Halbzeit stand es 5:9 für uns.
Im zweiten Abschnitt haben wir mehr auf die erfahrenen Spielerinnen gesetzt. Das Spiel wurde schneller, es wurde versucht die taktischen Anweisungen umzusetzen und letztendlich in Tore umzuwandeln. Auch das gelang dem Team. Die Abwehr inclusive Torhüterin stand besser. Zu Schluss hieß es 10:21 für uns.
Darauf kann man nächsten Samstag beim WMTV aufbauen.
Annika, Steffi und Joki
E2 Jugend
11.02.2017 Ohligser TV JE2 a.K. gegen Wald-Merscheider TV JE2 7:17 (3:6)
Die E2 verliert völlig verdient mit 7:17. Gegen wachere Gegner wurden zu viele Pass-Fehler gemacht und somit zu viele TG Tore kassiert.
Am eigenen Abschluss hat es dafür noch gehapert und auch wurde im Angriff ohne viele Ideen gespielt. Auffällig war Franz Kraut, er wurf den größten Teil der Tore.
Abhaken und nächstes Spiel besser machen!
E1 Jugend
11.02.2017 Wald-Merscheider TV JE1 gegen Ohligser TV JE1 11:15 (8:8)
Ohne vier - mit vier
Unter dem Motto steht der überraschende aber absolut verdiente 15:11 (8:8) Auswärtssieg gg. WMTV 1.
Ohne vier Spieler aus der sonst üblichen Startformation war das Ziel, den Gegner möglichst lange zu ärgern.
Das klappte durch konsequente Abschlüsse in der ersten Hälfte schon sehr gut.
In der zweiten Hälfte wurde klar, dass auch in der E Jugend, die Spiele in der Deckung gewonnen werden. Gegen die wieselflinken Spieler des WMTV deckten wir gut. "Aushilfstorwart" Franz Kraut fischte auch viele Bälle weg.
Im Verbund überzeugen alle Feldspieler, besonders zu erwähnen, da die halbe Mannschaft zuvor bereits als E2 deutlich gg. WMTV 2 gespielt und verloren hatte.
Im Angriff überzeugten Lasse Decker und Lina Seiffert als sichere Torschützen.
männli. C
11.02.2017 Ohligser TV JC gegen Lüttringhauser Turnverein 1869 e.V. JC 31:21 (15:8)
männl. A
11.02.2017 Ohligser TV JA gegen Mettmann-Sport JA 29:27 (15:13)
Endlich wieder ein Heimspiel in der OTV-Halle für die männliche A-Jugend. Zu Gast war Mettmann Sport. Der erwartet spielerisch starke Gegner spielte mit einer robusten 5:1 Deckung auf und suchte im Angriff meist den Weg über den Kreis. Nach anfänglicher Führung , haben wir den Faden verloren und lagen plötzlich mit 5 Toren hinten. Das 7:12 konnte noch zur Pause zu einem 15:13 gedreht werden. Die Deckung stellte sich besser auf das Spiel über den Kreis ein, das Rückzugsverhalten war vorbildlich. Nach dem Seitenwechsel stellte sich ein permanenter Schlagabtausch mit hohem Tempo ein. Maxi Köstler-Bals fand über die linke Aussenbahn die entscheidenden Wege, Yasin Akdag warf das Team mit TGs in Front, Tom Giesselmann setzte aus dem Rückraum die Akzente und Nick Hochmann vollstreckte rechts konsequent (alle 5 Treffer). Unter dem Strich eine tolle geschlossene Teamleistung mit schönen Spielzügen und einem Engagement , wie es sich für Handballer gehört. So macht Handball Spaß !
1.Herren
11.02.2017 ATV Hückeswagen 1M gegen Ohligser TV 1M 24:17 (12:7)
Das Spiel gegen Hückeswagen versprach aufgrund von Abwesenheit des Trainer und Verletzungen der beiden Führungsspieler Steffen Becker und Frederick König, bereits vor Beginn dass es schwer werden würde. Leider konnten wir einen, besonders in der Abwehr sehr starken ATV Hückeswagen nicht bezwingen. Wir konnten unsere klaren Defizite nicht so ausgleichen, dass wir den ATV besonders in der zweiten Halbzeit entscheidend unter Druck setzen konnten. Trotzdem zeigte die Mannschaft bis zur letzten Sekunde Moral und Disziplin. Unser Spiel entwickelte sich leider zu spät in die Breite, sodass die zwei Außenspieler Florian Hermann und Morten Meusel zu spät entscheidende Akzente setzen konnten. Insgesamt konnte die Mannschaft zeigen, dass sie selbst in verlorenen spielen Kampf- und Teamgeist beweist. Steffen Hück und Mike Schneider zeigten zuletzt in einer vorher nicht regelmäßig zusammenspielenden Abwehr gemeinsam mit Nick Gelhorn eine starke Leistung, die sich auf den Rückhalt unseres Torhüters Markus Neubert verlassen konnte. Wir gehen also trotz der Niederlage mit einem positiven Teamgefühl und neuen Aufgaben in die nächste Woche.
1.Herren
09.02.2017 Bergische Panther 2M gegen Ohligser TV 1 M 15:17 (7:9)
2.Herren
09.02.2017 Ohligser TV 2M gegen SV Wipperfürth 1M 30:17 (14:9)
Vielen Dank auch an unsere Sponsoren: