Handball: Spielbericht vom Wochenende 16.12 -17.12.2016

Zu Glück hat der Gegner der 2.Herren kurzfristig abgesagt, denn bisher würde noch keine Entwarnung gegeben, ob die beiden Spieler der 2 .Herren im Schnee wiedergefunden wurden. Extra zum Fest kann schon heute der gesamte Bericht vom Wochenende und durch die Wartungsarbeiten Mitte der Woche auch das Nachholspiel der weiblichen C Jugend in der Oberliga als Bericht veröffentlicht werden. Es gibt also viel Lesestoff. Wie sich der Ohligser TV im Einzelnen so geschlagen hat, könnt ihr wie immer auf der OTV Homepage weiterverfolgen, indem ihr auf "Gesamten Artikel ansehen" klickt. Einen schönen Abend wünscht das oho Team

3.Herren

17.12.17 13:00 h HC BSdL 1M gegen Ohligser TV 3M 24:20 (11:10)

Am heutigen kalten 3. Advent lud der souveräne Spitzenreiter aus der Röntgenstadt Remscheid. Die Marschroute war klar:

frei aufspielen und die HC Bergischen Soldaten der Liebe ärgern!

Das Spiel begannen wir stark, führten nach ca. 14min. mit 6 zu 2 und hatten bis dahin soweit alles richtig gemacht, wir packten hinten richtig zu und spielten vorne unsere Konzepte vernünftig und konzentriert zu Ende.

In der 15min nahmen die BSdL ihr Timeout - für uns war klar das wir weiter konzentriert bleiben müssen, fehlten uns doch im Vergleich gefühlte 30 Jahre Handballerfahrung. Nach dem Timeout kamen die Soldaten dann Stück für Stück heran und schlossen die erste Halbzeit dann etwas überraschend mit 11 zu 10 ab.

Die 2ten 30min waren ein sehr geiles Handballspiel in denen beide Mannschaften sich nichts schenkten, leider konnten die Bergischen etwas davon ziehen weil wir den einen und anderen Fehler im Passspiel einbauten.

Und so wurde der Vorsprung gekonnt über die Zeit gebracht und wir verloren beim verlustpunktfreien Tabellenführer mit 24 zu 20.

Das war es dann für 2017, aber seid gewarnt liebe Soldaten, das Rückspiel findet im Unterland statt und dort muss „Mann“ erstmal bestehen!

Ein riesiger Dank gilt noch unseren treuen Fans, welche nicht am 3. Advent mit einem Glühwein unter dem Weihnachtsbaum liegen sondern uns in der Halle lautstark unterstützt haben - wir küssen eure Augen ;-)

Danke, ihr seid die besten!

Tore: Hochmann – 5, Keess, Hahn - je 3, Lonken, Makossa - je 2, Klemm, Demmer, John, K. Herder, Nagel - je 1

 

Weibliche C Jugend Oberliga

14.12.17 19:25 h Ohligser TV C1M gegen SC Bottrop C1M 26:14 (15:7)

Aufgrund der Teilnahme einer unserer Spielerinnen bei einer HVN-Maßnahme mussten wir das Spiel in der Woche nachholen. Hierfür möchten wir uns bei der 3. Herrenmannschaft bedanken, da sie uns bereits das 2. Mal ihre Hallenzeit überlassen hat.

Zum Dank gestalteten wir das Spiel als verdienten Start-Ziel-Sieg durch eine aggressive und konsequente Deckung, sowie im Angriff gutes mannschaftliches Kombinationsspiel. Dadurch konnten sich alle Feldspielerinnen in die Torschützenliste eintragen. Torhüterin Leslie Aprath schüttelte einen rotwürdigen Kopftreffer in der ersten HZ ab und steigerte sich in der 2. HZ mit 2 gehaltenen 7m und weiteren freien Würfen. Selbst in Unterzahl gelang es uns über wiederholt hervorragend gespielte Parallelstossbewegungen die Außen in freie Wurfpositionen zu bringen. Leider war unsere Abschlussquote in der 2. HZ nicht mehr ganz so gut, sodass wir ein besseres Ergebnis verpassten. Aber aufgrund von 3 krankheitsbedingten Ausfällen ( gute Besserung an alle) ging wohl auch etwas die Puste aus.

Das letzte Spiel der Hinrunde wird nun am Wochenende gegen den Tabellenletzten aus Beyeröhde stattfinden. Sollte alles nach Plan laufen, schließen wir die Hinrunde als Dritter ab und liegen dementsprechend voll im Soll.

Torschützen OTV: Zimmermann 9, Decker 3, Schacht 3, Weck 3, Ziegler 3, Nolte 2, Wille 2, Dube 1

Gruss

Gunther

 

Weibliche C Jugend Oberliga

17.12.17 11:30 h TV Beyeröhde C1M gegen Ohligser TV C1M 14:24 (4:10)

Der Abschluss der Hinrunde fand in Wuppertal gegen den TV Beyeröhde statt. Leider entwickelte sich unsererseits ein typisches Sonntagvormittag-Spiel mit Anlaufschwierigkeiten und vielen technischen Fehlern. Nichts desto trotz konnten wir uns von Beginn an absetzen und somit ohne einen zusätzlichen Druck unser Spiel gestalten. Charlotte Ziegler konnte auf beiden Aussenbahnen als sichere Vollstreckerin überzeugen. Ebenso gelangen das Spiel über den Kreis und einfache Tore mittels Tempogegenstösse, wovon vor allem Dena Nolte profitierte. Insgesamt war es ein zähes Spiel, aber schließlich mit einem verdienten Sieg unserer Mannschaft. Jetzt heißt es in der Pause Kräfte sammeln, da es im Januar bereits wieder gegen beide besser platzierten Mannschaften aus Tönisvorst und Solingen Gräfrath geht. Vielleicht können wir ja noch im Kampf um Platz 1 mitreden, oder zumindest das Zünglein an der Waage spielen.

Torschützen: Nolte 6/1, Ziegler 6/1, Decker 5, Zimmermann 3, Weck 3/1, Gezork 1

Gruss

Gunther

 

1.Herren

16.12.17 17:40 h Ohligser TV 1M gegen Wald-Merscheider TV 1M 16:24 (9:12)

Nicht ohne Grund steht der WMTV mit Trainer Marc Riehmer auf Tabellenplatz 3 der 2ten Landesliga. Wir taten uns sehr schwer gegen die Fehlerfreie Abwehr des WMTV Tore zu werfen. Einen Sahnetag hatte auch Torhüter Falk Wolf. Mehr als 9 Tore in der ersten Halbzeit konnten so nicht erzielt werden. Leider wurde es nach dem Wechsel auch nicht besser, der WMTV konnte in der Abwehr weiter glänzen. Mit den 24 Gegentoren können wir sogar noch glücklich sein, es hätten auch ohne Probleme mehr werden können. Jetzt heisst es bis zum 7. Januar diese Niederlage aus den Köpfen zu bekommen und das extrem wichtige Nachholspiel beim Vohwinkeler STV mit 2 Punkten ins Unterland zu holen.

 

1.Damen

16.12.17 16:00 h Ohligser TV 1F gegen Bergischer Handball Club (BHC) 1F 22:20 (11:8)

Bei unserem letzten Spiel, Das nun immerhin schon 5 Wochen her ist in Radevormwald mit 24:8 komplett unter die Räder gekommen sind. Die letzten  Jahre in der Landesliga und der daraus resultierende Abstieg steckt  in den Köpfen und das Selbstbewusstsein hat stark gelitten. Das wir Geduld mit der Mannschaft und unserer Entwicklung haben müssen war vor der Saison klar. Trotzdem dürfen und so Niederlagen nicht passieren. Die Pause haben wir genutzt und an einigen Schrauben gedreht. Ohne alle ins Psychologie Studium zu schicken, hat es dieses Wochenende gegen den bis hierhin ungeschlagenen BHC Solingen eine klare Steigerung gegeben. Von der ersten Minute an, war klar das wir heute bereit sind Alles in die Waagschale zu schmeißen. Die Abwehr inclusive Torhüter fingen viele Bälle ab, die wir in schnelle TG Tore umgewandelt haben. Mit 6:2 gingen wir in Führung. Der BHC mit seinen erfahrenden Spielerinnen fanden aber schnell den Faden und verkürzten auf 6:5. Bis jetzt der Zeitpunkt wo wir uns gerne selber aus dem Spiel nehmen. Dieses Wochenende nicht, Selbstzweifel ausgestellt und mit 11:8 in die Halbzeit gegangen. Danach folgten die besten 20 min der Saison. Intensive Abwehrarbeit und erfolgreiche Angriffe mit mutigen Abschlüssen sowie in der Phase sich eine nochmals steigender Torhüterin hatte eine 6 Tore Führung zur Folge. Der BHC mit seinen Routiniers gab sich natürlich  nicht geschlagen, es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch indem wir unserem Kraft raubenden Spiel Tribut zollen mussten. Jetzt entschied nur noch der reine Wille, Der nicht zu brechen war. 22:20 war das offizielle Endergebnis. Jetzt heißt es diese Leistung in Geschenkpapier einzuwickeln und im nächsten Jahr wieder auszupacken.

Wir wünschen Allen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!!!

 

2.Damen

16.12.17 14:45 h Ohligser TV 2F gegen Remscheider TV 1F 26:15 (11:4)

Heimlich still und leise waren wir in den letzten Wochen auf Punktesammeljagd. Teils in den wildesten Besetzungen, da sich die Spielerinnen der Ersten festgespielt hatten und wir uns obendrein noch mit Krankheiten und Verletzungen   rumärgern mussten. Dankenswerterweise hat der STB einer Spielverlegung zugestimmt da wir zu der Zeit auch noch ohne Torhüterin waren. So hatten wir dann noch eine weitere Woche  Zeit. Gegen den drittplatzierten WMTV standen wir dann immerhin zu acht auf dem Platz. Wir wissen zwar bis heute nicht was Koffer packen und Handball für eine Schnittmenge hat. Scheinbar hatten wir die Richtige und haben das Spiel mit überragender Mannschaftsleistung und Willen 24:19 gewonnen.

In derselben Woche spielten wir Mittwochs gegen den SSC 95/98 ebenfalls ein Nachholspiel in gleicher Besetzung aber anderen Voraussetzungen. Der gut an die 70 Jahre alte Schiedsrichter hat, SSC 95/98 gelesen, die mit über 70 Jahre alte „Oma Meerkamp“ gesehen und auf unserer Seite die Namen Wieber, Metzger, Krysiak im Ohr. Auf Grund Dessen hat er das Grossfeldregel Handbuch hervor geholt. So wurde auf Zeitspiel ganz verzichtet, war auch egal hatte zwar mit Handball nichts mehr am Hut war aber für alle Beteiligten ein lustiger Abend. Achso gewonnen haben wir auch.

Dieses Wochenende konnten wir dann wieder auf einen größeren Kader zurück greifen. Wir haben das Spiel zum Aufwärmen eines Teils der Ersten Damen genutzt. Neuerdings starten wir unser zweites Spiel wenn das Erste noch nicht zu Ende ist. Keine Ahnung warum.  Auf jeden Fall haben die Körper den Reiß und Zerrproben des Remscheider TV standgehalten. Ringen und Judo findet allerdings in gleichen Gewichtsklassen statt. Die rote Karte hat der Schiedsrichter nicht gefunden. Aber auch hier stand am Ende ein ungefährdeter 26:15 Sieg auf unserer Habenseite. Somit gehen wir mit 14:0 Punkten als Gruppenerster in die Weihnachtspause.

 

Männliche E Jugend

16.12.17 13:45 h Ohligser TV gegen JE            Bergischer Handball Club JE 3:24 (0:11)

Mit einem Dezimierten Kader begannen wir das Spiel und sofort wurde klar, heute wird schwer. Viele Fehler vorne im Angriff führten zu einem frühen Rückstand. Tore hab es auch keine in der ersten Hälfte, da lieber der Torwart als das Tor abgeworfen wurde. Die Abwehr stand gut leider kamen immer wieder Leute durch. So stand es zum Ende der ersten Halbzeit 0:11 für den BHC.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit stand die Abwehr besser und wir kamen auch öfter zum Abschluss. Leider fehlte das Auge und so beendeten wir das Spiel 3:24.

 

Männliche A Jugend Oberliga

16.12.17 14:30 h JSG DJK/TV Oppum A1J gegen Ohligser TV A1J           30:33 (16:15)

Der Start ins Spiel war ansprechend und bis zum 4:8 hatten wir den Gegner gut im Griff. Der Versuch, das Spiel früh zu entscheiden, endete in überhasteten Abschlüssen und spielte dem technisch und spielerisch starken TV Oppum in die Karten. Der Vorteil der Truppe aus Krefeld lag in den bärenstarken Kreisläufern, die immer gut in Szene gesetzt worden sind. Nach doppelter Unterzahl stand es zwischenzeitlich 16:11 für den Gastgeber. Vor der Pause waren es Felix Siegert und Aaron Grothues, die uns wieder zurück ins Spiel gebracht haben. Der 16:11 Rückstand zur Pause beendete die stärkste Phase der Gastgeber.

Für die zweite Halbzeit wurde eine klare Marschrichtung vorgegeben. Hinten kompakt und robust agieren, den Schwerpunkt auf die Kreisläufer legen, keine dummen Zeitstrafen kassieren und sich vorne die richtigen Abschlüsse zu nehmen. Die Mannschaft hat das sehr gut umgesetzt. Die zweite Halbzeit war ausgeglichen, hart umkämpft und auf technisch ansprechenden Niveau. Die robuste Abwehr kaufte den Krefeldern den Schneid ab. Das in den letzten Minuten immer hitziger werdende Spiel fand den Höhepunkt ganz am Ende. Erstmals in der zweiten Halbzeit lagen wir mit dem Treffer in der 60. Spielminute in Front und der Gegner wollte durch einen Kempatrick den Ausgleich erzwingen. Die vergebene Chance konnten wir mit einem TG erfolgreich kontern zum vorentscheidenden 30:32. Der letzte Treffer zum 30:33 ging schon etwas in den Freudentänzen der Jungs auf … Haupttorschützen in einer kompakten Mannschaft waren Jan Lukas Stibbe (7), Vincent Luley (7) und Tom Giesselmann (5).

BG Jürgen

 

Männliche B Jugend JSG/Haaner TV

16.12.17 13:30 h SG Langenfeld JB gegen JSG Haaner TV/Ohligser TV JB   28:11 (11:5)

Eigentlich hatten wir nach ein paar ordentlichen Trainingseinheiten in den letzten Wochen ein gutes Gefühl für unser Spiel gegen die SG Langenfeld.

Mit annährend vollem Kader ( leider musste sich Kari Brückner kurz vor Beginn krankheitsbedingt abmelden ) gestalteten wir die erste Viertelstunde auch ausgeglichen – wobei uns fast ausschließlich die Würfe von Max Volkner bis zum 5: 4 im Spiel hielten.

Langenfeld – bislang auch nur mit einer Niederlage in der Saison und somit Tabellen Zweiter – deckte sehr „ rattig „  und „ kantig „ und das beeindruckte unserer Team mit zunehmender Spielzeit.

Das Halbzeitergebnis von 11: 5 schien dann auch noch zusätzliche Motivation in den Gegner zu pumpen – während bei uns die Kräfte schwanden - und so ließ uns die SG in der zweiten Halbzeit dann auch nicht den Hauch einer Chance. Entsprechend ging das letzte Spiel des Jahres dann auch klar und verdient mit 28:11 Toren an einen starken Gegner und wir mussten ein wenig Frust weg schieben und verschiedene Wunden lecken.

Es spielten:

Tobi Röltgen ( 1 – 35 ) und Joschka Siegert ( 35 – 50 ) im Tor ,

Kamill Subocz ( neu im Team ) , Lucas Clemens (1 ) , Max Volkner ( 6 ) , Florian Kurz ( 1 ) ,

Jonas Demptröder ( 1 ) , Ben Stibbe (1 ) ,Adrian Weber ( 1 ) , Johannes Kruse, Paul Koblizek und Max Wilmink

 

F Jugend

16.12.17 11:20 h SG Monheim F gegen Ohligser TV F         5:11 (0:0)

16.12.17 10:40 h Ohligser TV F gegen SG Langenfeld F1   6:1 (0:0)

Am Samstag den 16.12.2017 traten die Kids der F Jugend zweimal an. Erster Gegner war die SG Langenfeld. Gut gelaunt und ausgeschlafen liefen sich alle warm und waren heiß auf die anstehende Partien.

Die 15 minütige Spielzeit ging mal wieder schnell vorüber. Nach anfänglichen Anlaufschwierigkeiten fanden die Mädels und Jungs ihren altgewohnten Spielrhythmus und traten stark auf. Mit souveräner Abwehr und gutem Durchsetzungsvermögen vor dem Tor erspielten sich alle ihre Chancen und verwandelten diese in sehenswerte Tore. Ergebnis zum Schluß war ein gnädiges 6:1, da einige Torchancen nicht genutzt worden sind.

Im zweiten Spiel trafen wir auf die SG Monheim. Hier ließen wir vor allem Neuanfänger zuerst auf die Platte, damit sie Spielerfahrung bekommen sollten. Als einige Gegentore fielen und wir unbedingt den :0 Stand in der Tabelle halten wollten, wechselten wir erfahrenere SpielerInnen nach und nach wieder ein. Endstand hier war ein 5:11. Innerhalb kurzer Zeit wurden Schlag auf Schlag Tore verwandelt und somit können wir getrost in die Winterpause gehen.

Wenn wir nun in die Bestengruppe aufsteigen, haben wir es definitiv mit starken Gegnern zu tun.

Es gibt also noch viel zu tun - aber erstmal Weihnachten genießen.

Beste Grüße

Annalena, Lukas und Gaby

 

 

Vielen Dank an unsere Sponsoren

sponsoren2017neu.jpeg