Handball: Spielberichte Wochenende 26-77.11.2021
Männliche B Jugend
Nach den ersten zwei Saisonspielen und daraufhin zwei spielfreien Wochenenden ging es in der männlichen B-Jugend Oberliga endlich wieder um Punkte.
Die ersten Minuten gehörten allerdings den personell geschwächten Gegnern des TV Ratingen, die sich nach knapp zweieinhalb Minuten zum Spielstand von 0:3 absetzen konnten. Infolgedessen wachte unser Team zum Glück frühzeitig auf und brauchte keine fünf Minuten, um den Ausgleichtreffer zum 4:4 zu erzielen. Mit diesem begann dann auch eine insgesamt starke Spielphase. 10:4 lautete der Spielstand in der 15. Minute, wobei vor allem die auf den Halb- und Außenpositionen immer wieder gut verschiebende Abwehr einen wichtigen Grundstein legte. Im Angriff funktionierten einstudierte Spielkonzepte trotz offensiver 4:2-Abwehr der Gäste gut, da im Rückraum die nötige Bewegungsfreudigkeit herrschte. Den erarbeiteten Vorsprung konnten wir bis zur Halbzeit halten und zu Beginn der zweiten Hälfte sogar bis zum 20:10 ausbauen (33. Spielminute).
Was dann folgte, erinnerte stark an die vergangenen zwei Auftaktniederlagen. Die Abwehr packte nicht mehr konsequent zu und auch im Angriff waren wir nicht mehr aufmerksam genug, sodass die Gegner reihenweise zu einfachen fast schon geschenkten Toren kamen. Der Unterschied hingegen war die Höhe des bereits herausgeholten Vorsprungs und das vergleichsweise späte Einsetzen der Schwächephase. Somit konnten wir uns nach einer deutlich zu aufregenden Endphase endlich über die ersten zwei Punkte der Saison freuen!
Fabian Schmitz
1.Damen
Am Samstag ging es für die 1. Damen nach Radevormwald.
Direkt von Anfang an konnten wir uns von den Gegnern absetzen, sodass es in der 8. Minute 1:8 stand. Durch ein schnelles Tempospiel und eine starke Abwehrarbeit konnten wir die Gegner weiter auf Distanz halten und sind mit einem 6:15 in die Halbzeit gegangen.
Die zweite Halbzeit startete Rade/ Herbeck 2 mit einer Manndeckung, die wir aber sehr gut zu nutzen wussten, sodass der Tabellenerste zurück zu einer 6/0-Deckung umstellte. Nach mehreren top Spielzügen konnten wir ein wunderschönes Spiel zum Ansehen bieten. Die Stimmung war ausgelassen und am Ende des Abends konnten wir uns mit einem geilen Spiel und einem top Ergebnis feiern.
Es ging mit einem sehr zufriedenstellenden 14:26 nach Hause. Am Dienstag gibt's dann die versprochene Pizza vom Trainer! :)
F Jugend
Spieltag F Jugend 27.11.2021
Eine Woche nach unserem sehr erfolgreichen Spieltag hatten wir erneut die Möglichkeit, die Führung an der Tabellenspitze auszubauen. .... und haben diese Chance genutzt!
Diesmal standen 7 Spiele an, gegen Mittag mussten sogar beide Teams F1 und F2 gleichzeitig spielen.... ohne Auswechselspieler. Erfolgreicher konnte dieser Samstag Vormittag nicht sein- alles gewonnen, mit deutlichen Ergebnissen. Torschützenkönig Niklas hat wieder mal mit sehr vielen sehenswerten Treffern dazu beigetragen. Lobend zu erwähnen - die Deckungsarbeit von ALLEN SpielerInnen. Dadurch haben wir wenig Gegentore zu verzeichnen! Mega Bilanz 👍
Tabelle F1
Tabelle F2
Dank an alle Eltern, die das Catering im Hintergrund gestemmt haben 🙏
Herzliche Grüße von Dahlia, Mick und Gaby
2.Herren
OTV 2 erkämpft wichtigen Punkt gegen Panther IV
Am Samstagabend empfing die2.Herren den Spitzenreiter der Gruppe. Dass es ein hartes Spiel würde stand schon im Vorhinein fest: nach der Niederlage gegen Rade steht die OTV-Zweite in den letzten beiden Spielen unter Punktezwang, wenn man den Quali-Platz für die Aufstiegsrunde halten möchte. Die Gäste wiederum könnten mit einem Sieg das Ticket für die Aufstiegsrunde vorzeitig lösen, für beide Seiten stand entsprechend viel auf dem Spiel.
Nach der desolaten Leistung in Rade forderte Trainer Steffen Hück von Anfang an eine Leistungssteigerung, welche er auch erhielt. Die Gastgeber stellten eine starke Abwehr und fanden im Angriff immer wieder gute Chancen, welche konsequent genutzt wurden. Nach dem Blitzstart führte Ohligs nach 13 Minuten mit 9:4. Mit der Einwechslung von Mark Grasekamp schafften die Gäste es allerdings, das Blatt zu wenden. Dieser wurde am Kreis immer wieder gut in Szene gesetzt und war mit neun Treffern bester Werfer bei den Panthern. Nach einundzwanzig Minuten fiel der erste Ausgleich (11:11), zur Halbzeit führten die Panther mit 14:15.
Die zweite Hälfte startete für den OTV suboptimal. Die Gäste hatten einen Lauf und konnten ihre Führung ausbauen (15:20 nach 35 Minuten) und es zeichnete sich eine Niederlage für die Gastgeber ab. An diesem Punkt fand das Team von Steffen Hück und Jürgen Wilmink aber eine passende Antwort. In der Abwehr erfolgte eine Leistungssteigerung, die die Panther im Positionsangriff vor einige Probleme stellte. Hieraus resultierten Ballgewinne und einfache Tore. Insbesondere Aaron Grothues erzielte einige Treffer aus der ersten Welle, mit 12 Toren war er der beste Schütze der Partie. Auch die zweite Welle funktionierte in dieser Phase, v.a. Mike Schneider-Verton (5 Tore) wurde auf außen freigespielt und verwandelte sicher. Dank einiger Paraden von Gästekeeper Andreas Engels konnten die Panther ihre Führung trotzdem lange halten. Die Ohligser kamen auf 21:23 heran (45. Minute), darauf konnten sich die Gäste mit 2 Toren erneut auf vier Tore absetzen (22:26 nach 49 Minuten), was zur letzten Auszeit des Heimteams führte. Erneut zeigte sich der kämpferische Wille der Gastgeber, nach einem 4:0 Lauf fiel in der 54. Minute der Ausgleich, kurz danach gingen die Ohligser sogar wieder in Führung (27:26, 56. Minute). Von hier gab es einen offenen Schlagabtausch, in dem die Gäste es noch einmal schafften in Führung zu gehen (28:29, 59. Minute), Nick Gellhorn sorgte aber mit einer Willensaktion 15 Sekunden vor Schluss für den Ausgleich.
Am Ende steht ein leistungsgerechtes 29:29. „Durch eine starke kämpferische Leistung konnte ein wichtiger Punkt gewonnen werden“ lobte Steffen Hück, der in der zweiten Hälfte selber in der Abwehr agierte, die Leistung seiner Mannschaft. Auch Jürgen Wilmink sah eine Steigerung gegenüber dem letzten Spiel und lobte die Leidenschaft, mit der die Zweite agierte. Auf Seiten der Ohligser zeichnete sich weiter Felix Knaak aus, der die (teilweise sehr hitzige) Partie souverän von der Mitte leitete und selber fünf Treffer beisteuerte.
Mit einer konstanteren Leistung in der Abwehr und einer besseren Chancenverwertung wäre vielleicht noch mehr drin gewesen, der Punkt ist dennoch enorm wichtig. Sollte Rade/Herbeck eines seiner letzten beiden Spiele gegen die Soldaten und Lüttringhausen verlieren, reicht der Zweiten Herren im letzten Spiel gegen Langenfeld schon ein Punkt, um die Aufstiegsrunde zu sichern. Falls Rade beide Spiele gewinnen sollte würde man aber noch in die Abstiegsrunde rutschen, hier bleibt aus Ohligser Sicht zu hoffen, dass dies nicht passiert. Unabhängig hiervon will man die Gruppe natürlich mit einem Sieg beenden. Das Abschlussspiel gegen Langenfeld findet (vorbehaltlich der Corona-Situation) am 11.12.2021 statt.