Handball: Spielberichte Wochenende 06-07.11.2021

8 Spiele gab es am vergangenen Wochenende. Keine Punkte im Jugendbereich, keine Punkte im Herrenbereich. Den einzigen Punkt konnten die 2.Damen mitnehmen. Es ist also noch Luft nach oben. Hier die Berichte zum Nachlesen.

KL F        06.11.2021 - 13:30           HSG Rade/Herbeck III    Ohligser TV II     15:15

Am Samstag, den 6.11. waren wir zu Gast beim HSG Rade/Herbeck 3. Hauptziel im Spiel gegen den doch etwas gefürchteten Tabellenführer war es, als Mannschaft Erfahrungen zu sammeln und auch trotz eventueller Misserfolge den Kopf nicht hängen zu lassen.

Das gesamte Spiel erwies sich letztendlich doch als ein dauerhaftes Kopf-an-Kopf-Rennen, da wir dem Gegner sehr erfolgreich mit einer konsequenten Abwehr das Tempospiel unmöglich machten und unsere Torhüter hinter der Deckung ebenfalls eine sehr gute Leistung zeigten.

Auch im Angriff setzten wir uns gut durch, scheiterten jedoch des Öfteren an der Torhüterin, weswegen uns in der ersten Halbzeit nur sechs Tore gelangen. Mit einem Stand von 5:6 ging es dann in die zweite Halbzeit.

Bis zum Ende ließ keine der Mannschaften locker und so kam es am Ende zu einem zufriedenstellenden Unentschieden bei einem Endstand von 15:15.

Für die Zukunft heißt es jetzt, den Teamgeist und Ehrgeiz aus diesem Spiel mitzunehmen und uns sowohl als Mannschaft, als auch jedem einzelnen von uns, mehr zuzutrauen. Wir wollen die Saison weiterhin nutzen, um uns als Mannschaft zu finden; ein Ziel, dem wir mit diesem Spiel in jedem Fall einen großen Schritt nähergekommen sind.

Nächste Woche Sonntag haben wir dann die dritten Damen des WMTV zu Gast.

 

RLNR MJB           06.11.2021 - 16:30           Vohwinkeler STV             Ohligser TV        16:17

Unser zweites Saisonspiel war im Grunde genommen eine Blaupause des Spiels eine Woche zuvor. Auch dieses Mal wechselten sich recht ansehnliche und dann wieder schwächere, unkonzentrierte, Phasen ab.

Nach etwas verschlafenen Anfangsminuten, besannen wir uns auf kompakte, aggressive Abwehrarbeit und sichere Angriffshandlungen, die Vohwinkeler immer wieder dazu zwangen, verschiedene Abwehrformationen gegen uns aufzustellen. Nach mehrmaligen Rückständen gelang es uns, den Spielstand zu drehen, und mit einem Tor Vorsprung in die Pause zu gehen. Je länger das Spiel dann in der zweiten Hälfte lief, desto unkonzentrierter wurden dann unsere Angriffshandlungen. Die Angriffe wurden nur noch statisch und zu nah an der gegnerischen Abwehr durchgeführt. Dadurch konnte keinerlei Druck mehr aufgebaut werden, und es folgten sehr viele Ballverluste durch technische Fehler. Diese wurden dann von Vohwinkeler durch extrem schnell ausgeführte Gegenstöße mit Gegentoren bestraft, weil in dieser Phase des Spiels auch unser Rückzugsverhalten nicht mehr gut funktionierte. Dadurch wurde leider eine zeitweilige drei-Tore-Führung mit einem unnötig hohen neun-Tore-Rückstand bestraft. So haben wir uns auch diese Woche leider wieder gegen einen spielerisch eigentlich gleichwertigen Gegner weit unter Wert verkauft.

Wenn wir jetzt noch die nötige Konstanz in unser Spiel bekommen, werden die Jungs sicherlich auch bald die ersten Punkte in der Oberliga einfahren.

Guido Kurkowski

 

BZL M   06.11.2021 - 17:00           HSG Rade/Herbeck II     Ohligser TV II     31:23

Verdiente Niederlage für 2. Herren

Samstagnachmittag stand die Auswärtspartie gegen Rade/Herbeck an. Durch eine sehr schwache Leistung machte man es den Gastgebern leicht, die Punkte zu verteidigen.

Aufgrund der Tabellensituation nach dem letzten Spieltag gewann das Spiel noch einmal an Bedeutung. Die ersten vier Plätze standen punktgleich bei 6:2, entsprechend bedeutete der Ausgang des Spiels die Chance, sich in der oberen Gruppe zu etablieren, oder in Richtung des unteren Mittelfelds abzurutschen.

„In der Abwehr haben wir über das gesamte Spiel keinen Zugriff bekommen und zusätzlich haben wir zu viele freie Bälle liegen lassen“, resümierte Coach Steffen Hück die Partie, dem gibt es eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. In der Anfangsphase lief es noch ausgeglichen, ab der 5. Minute führten Fehlwürfe und eine statische Abwehr zu einem Lauf der Gastgeber, die sich nach 19 Minuten bereits auf 12:4 absetzen konnten. Ab diesem Zeitpunkt war das Spiel vorentschieden, bis zur Pause konnte der Rückstand nicht mehr verkürzt werden. Es ging mit dem Stand von 18:10 in die Kabine.

Aus Sicht der Ohligser gab es nichts mehr zu verlieren, entsprechend sollte mit Beginn der zweiten Hälfte noch einmal alles versucht werden, um das Spiel zu drehen. Zahlreiche Fehlwürfe sorgten allerdings dafür, dass es nicht noch einmal spannend wurde. Zudem schafften es die abgezockt agierenden Gastgeber immer wieder, einfache Abschlüsse herauszuspielen und so den Vorsprung konstant zu halten. In der 44. Minute gingen die Rader erstmals sogar mit 10 Toren in Führung (27:17). Immerhin konnte eine heftigere Abreibung verhindert werden, Endstand 31:23. Die besten Werfer auf Seiten der Ohligser waren Aaron Grothues (8 Treffer) und Felix Knaak (6 Tore).

Kurz gesagt war es ein Abend zum Vergessen. Es fehlte die richtige Einstellung, zudem gab es einige Probleme in der Ballbehandlung in der harzfreien Halle. Durch die Erfolge der Soldaten, Panther und Wipperfürth stehen die Ohligser nur noch auf dem vierten Platz, an dem die jetzt aufgerückten Rader anklopfen. Es gilt die spielfreie Zeit im November zu nutzen um sich bestmöglich auf die letzten beiden Spiele der Vorrundengruppe vorzubereiten. Sollte man aus diesen Partien punktlos herausgehen ist es noch möglich, bis auf den sechsten Platz abzurutschen.

Weiter geht es am 27.11. gegen die starken Panther IV, wo ein anderes Gesicht gezeigt werden muss, wenn man Punkte mitnehmen will.

 

LL M      06.11.2021 - 18:45           Ohligser TV        Bergischer HC III              21:27

1.Herren scheitern im Derby an sich selbst. Gut 150 Zuschauer versammelten sich am Samstagabend in der OTV-Halle zum Spiel zwischen den 1. Herren und der 3. Mannschaft des Bergischen HC und verliehen dem Derby damit einen würdigen Rahmen.

Vor Spielbeginn konnten die Voraussetzungen für beide Teams kaum gegensätzlicher sein. Der OTV musste erneut stark ersatzgeschwächt antreten. Im Gegensatz dazu durfte sich der BHC über Unterstützung aus dem Oberliga-Kader freuen.

Die Ohligser starteten gut ins Spiel und führten nach neun Minuten verdient mit 4-2. In der Folge kam es jedoch zu einem Bruch im Spiel. Vor allem im Angriff häuften sich einfache Fehler und die Gäste erzielten vier Tore in Folge. Aufgrund der hohen Fehlerquote baute der BHC die Führung bis zur Halbzeit sogar auf 9-13 aus.

In der zweiten Halbzeit erwischen erneut die Ohligser den besseren Start und es gelingt noch einmal auf ein Tor zu verkürzen. Doch wie bereits in der Vorwoche fehlen Kleinigkeiten um das Spiel zu drehen. In der Schlussviertelstunde machen sich dann auch noch die fehlenden Wechselalternativen bemerkbar. Der BHC fährt schlussendlich einen verdienten 21-27 Erfolg ein. Der OTV muss vor allem an den eigenen Fehlern arbeiten. Mit 19 Fehlwürfen und 13 technischen Fehlern in 60 Minuten wird es auch in den kommenden Spielen schwierig Erfolge zu erzielen.

Trainer Leszek Hoft bewertete die Niederlage folgendermaßen: "Wir befinden uns aktuell in einer sehr schwierigen Phase. Aufgrund der zahlreichen Ausfälle ist fast kein normaler Trainingsbetrieb möglich und es fehlt an Sicherheit im Spiel. Dies soll jedoch nicht die Leistung des BHC schmälern, der heute verdient gewonnen hat."

Weiter geht es für den OTV am kommenden Sonntag um 19.00 Uhr. Dann ist das Team zu Gast beim ATV Hückeswagen.

 Sponsoren2021_neu.jpg