Handball: Spielberichte 09.-12.03.2019
10.03.19 11:00 h |
Ohligser TV JE a.K. |
JSG Füchse Oberberg JE2 |
15:12 (7:8) |
Zu Beginn des Spieles kassierte der OTV einige Tore, da die Deckung an der Linie mal wieder sehr lückenhaft war und der Torwart leider etwas unkonzentriert. Trotz Größenunterschiede zur gegnerischen Mannschaft verlief das Spiel insgesamt gleichstark. Es wurden mehrmals Positions- und Spielerwechsel ausgeführt. Die zweite Halbzeit verlief dann doch zugunsten der OTV. Diese gewann mit drei Punke Diffenerenz 15-12. Der Spielstand war wohl doch überraschend für die Spieler. Da leider keine Anzeigetafel vorhanden war, jubelten die Jungs, als der Schiedsrichter nach Abpfiff das Spielergebnis vorlas.
Kreis-/Bezirksliga / weibl. A2 – Jugend:
„Doppelter Vizemeister-Besieger!“
„OTV / WMTV Solingen I vs. Haaner TV II
30:24 (18:9)
Endspurt in der Kreis-/Bezirksliga der weiblichen A-Jugend. Zu Gast war die 2. Mannschaft vom Haaner TV, welche hinter dem Meister HSV Wuppertal (Glückwunsch an dieser Stelle) schon relativ lange den Vizemeister-Titel innehatte. Ein Team, welches bis zu diesem Tage lediglich zwei Spiele verloren hatte, nämlich gegen den Meister und gegen uns, der A2, der JSG vom Ohligser TV / WMTV.
Man will ehrlich sein, der Gastgeber im Vogelsang war auf alles vorbereitet. Denn man erwartete eine bis zu den Haarspitzen motivierte Haaner Mannschaft, welche sich für die Hinspielniederlage revanchieren wollte. Ein Team, welches die letzten beiden Spiele jeweils mit 50:21 und 36:24 gewinnen und dem HSV Wuppertal somit sogar die einzige (!) Niederlage beibringen konnte.
Wie schon seit dem 11.11.2018 gewohnt, traten unsere A2-Mädels mit Unterstützung der „Zukünftigen“ aus der aktuellen B1 an, welche noch das direkte Spiel zuvor im Einsatz und dementsprechend gefordert waren.
Die taktische Marschroute für diese Begegnung war die gleiche wie noch zuletzt gegen unsere eigenen A1, denn die beiden Trainer wollten das Spiel vorweg ruhiger angehen und erstmal abwarten „was“ man sich denn für uns spielerisch ausgedacht hatte. Nachdem die ersten 10 Minuten noch sehr ausgeglichen verliefen und sich bis zum 7:7 keine der beiden Mannschaften auch nur annähernd absetzen konnte, nahm man das Zepter selber in die Hand. Da man schon zu diesem Zeitpunkt feststellen konnte, dass die Haaner Mädels weit von dem entfernt waren, was man eigentlich erwartete, setzte man nun sein eigenes Spiel konsequent um. Mit einem 8:0-Tore-Lauf innerhalb von 9 Minuten setzte man frühzeitig die Weichen für einen ab diesem Zeitpunkt dann entspannten Samstagnachmittag. Mit 18:9 ging es nach 30 Minuten in die Halbzeitpause. Mit einem auch in der Höhe vollkommen verdientem Ergebnis.
In der Halbzeitansprache wurde aber trotz der drückenden Überlegenheit vor allzu großer Unachtsamkeit gewarnt! Denn die Haaner Mädels waren und sind nicht zu unterschätzen, zumal sie durchaus auch innerhalb von 10-15 Minuten bis zu 20 Tore werfen können. Daher war die Marschroute klar: nicht nachlassen!
Aber anscheinend hatten sich unsere Gäste mit der Niederlage abgefunden, denn das große Aufbäumen blieb aus. Zwar gab es zwischenzeitlich noch ein paar kleine Versuche, welche aber alle nicht dafür sorgen konnten, dass der Sieg noch einmal ersthaftet in Gefahr geraten sollte. So verlief die zweite Halbzeit wie folgt: Haan konnte nicht mehr und die JSG aus OTV/WMTV, welche sich mittlerweile zu 100 % aufs Verwalten und Halten eines Abstandes entschlossen hatte, wollte nicht mehr. Mit 30:24 (18:9) siegte die heimische Mannschaft und ist somit für 2 von 3 Niederlagen des Haaner TV´s II in dieser Saison verantwortlich ;-)
Fazit: Sechs Siege aus den letzten sieben Spielen und in der Zeit (seit dem 02.12.2018) lediglich eine Niederlage gegen den Meister vom HSV Wuppertal – eine Ausbeute die sich durchaus sehen lassen kann! Mit 15:11 Punkten steht die A2 zurzeit noch auf dem vierten Tabellenplatz, direkt einen Punkt hinter unserer A1. Allerdings kann sich diese Platzierung noch ändern, denn die A2 hat noch ein Nachholspiel zu absolvieren…
Das Team der weibl. A2-Jugend unserer JSG mit dem Ohligser TV / WMTV:
Kira Peters, Friederike Overkamp, Anna Lena Schacht, Chiara Bangert (2), Aylin Pierchalla (1/1), Marisa Kraft (9), Adelina Ahmeti (2), Hanna Steins (4), Lea Matheis, Spieler 2 (6), Spieler 1 (6) – im Tor: Selina Pupinovic (3 von 3 gehaltene Strafwürfe)
[Thomas Simon / Daniel Konrad]
09.03.19 18:30 h |
Ohligser TV 1F |
Solinger TB 1F |
39:23 (21:10) |
Nachdem wir das letzte Spiel gegen Wermelskirchen erfolgreich gemeistert haben, war nun das Ziel alles gegen die Erste vom STB Solingen zu geben.
Von Anfang an waren alle motiviert und haben alles gegeben. Die Deckung stand kompakt, es konnten einige Tore verhindert werden und die Angriffe liefen erfolgreich. Durch viele Tempogegenstöße und vermehrte 2. Wellen konnten wir schnell deutlich in Führung gehen. Nach einem Fehler unsererseits bekam der STB einen 7 m noch kurz vor Ende der 1.Halbzeit. Diesen konnte jedoch unsere Torhüterin Anna Langenberg hervorragend halten, wodurch wir stolz mit einem 21:10 in die Pause gingen.
Nach viel Lob und wenig Kritik stand für uns weiterhin fest, wir wollen das Ding gewinnen! Mit neuer Energie, Adrenalin und einer menge Motivation ging es dann in die 2. Halbzeit.
Wie immer in der 2. Halbzeit ließen die Kräfte, sowie auch die Konzentration ein wenig nach. So kam es, dass wir ein paar Fehlwürfe, neben das Tor, den Gegnern schenken mussten. Doch das legte sich innerhalb weniger Minuten und wir konnten unser Spiel hervorragend beenden.
Am Ende geht es 39:23 für uns aus.
Wir bedanken uns bei den Gegnern und bei den Zuschauern für ein (unsererseits) tolles Spiel, sowie auch bei Isabel Metzger für das 30. Tor und den Kasten!
Auf ein erfolgreiches Spiel!
3-2-1 Fighting!
12.03.19 19:15 h |
ATV Hückeswagen 1F |
Ohligser TV 2F |
13:32 (10:20) |
Auswärtssieg für die Zweite Damen des OTV! Unsere Motivation hielt sich eher in Grenzen, an einem Dienstagabend zum Nachholspiel nach Hückeswagen zu fahren.
Auch daher war unser Einstieg ins Spiel zunächst etwas träge. Mit einigen schnellen Toren konnten wir unseren Abstand jedoch gut ausbauen. Unser spontaner, aber sehr fairer Schiri in Uniform hatte dabei weit mehr auf der Kappe als so manch Anderer.
Mit 20:10 gingen wir in die Pause.
Die zweite Spielhälfte begann mit einer Manndeckung gegen unsere Torschützin auf halb Links. Allerdings ließen wir uns davon wenig beeindrucken und erhöhten unsere Führung auf 27:11. Bärenstark hielt unsere Keeperin zwei Sieben-Meter und kurz darauf dankten wir unserer Nummer 43 für das 30. Tor. Wir freuen uns schon jetzt auf ein leckeres Veggie-Abendessen! Schließlich konnten wir mit einem 32:13 Sieg in der Tasche zufrieden die Heimreise antreten.
Vielen Dank an unsere Sponsoren