Turnen: Wettkampfnachwuchs sahnt beim Einsteigerwettkampf ab

Für die Ohligser Nachwuchsturnerinnen ging es in die Turnhalle des Schulzentrums Vogelsang, um nach zwei Jahren Corona-Pause wieder zum Kinderturnwettkampf des Turnverbandes Niederberg an den Start zu gehen.

Einige Mädels aus dem Wettkampfturnteam von Simone Seiffarth waren in diesem Jahr bereits erfolgreich beim Kaiserbergfest in Duisburg, also außerhalb des eigenen Verbandes, am Start. Für Dina Bouchaib, eine der ältesten Starterinnen, und Luana La Scala aus den Reihen der Leistungsturnriege, eine der jüngsten Starterinnen, war dieser traditionelle Wettkampf im November zum Einstieg in das Wettkampfturnen der Erste überhaupt.

Ohligs stellte trotz kurzfristigen Absagen das größte Turnteam des Wettkampfes und dazu auch das größte Betreuerteam, das mit Herz und Seele für das Wohl der Aktiven da war. Und auch die sportlichen Leistungen der ganzen Ohligser Mannschaft konnten sich sehen lassen. Das intensivierte Training der letzten Wochen hatte sich gelohnt. Alle zeigten sicherere Übungen, auch wenn der Balken bei der einen und anderen Starterin das Zittergerät blieb.

Wettkampfneuling Dina traute sich zu, eine selbstbewusste Bodenchoreografie zu zeigen. Und das Trainerteam konnte dazu viel schöne Übungen am Reck sowie am Sprung, Balken und Boden sehen. Bei der Siegerehrung gab es dann traditionell für jede Teilnehmerin neben der Urkunde auch ein Überraschungsei als Belohnung.

Der Medaillenregen für das Ohligser Team kann sich sehen lassen: Bronze gab es in der Altersklasse AK 9 für Maya Brosch und in der AK 12 für Dina Bouchaib. Silber bekamen in der AK 10 Marilu Monteforte und in der AK 12 Lia Carbonetto. Ebenfalls Silber gewann in der AK 6 und jünger Anastassija Seemann. Die Goldmedaillen gingen in der AK 9 an Emilia Deghan, in der AK 7 an Celeste Suarez und in der AK 6 und jünger an Luana La Scala.

Jetzt kann der Nachwuchs weiter für die Wettkämpfe im nächsten Jahr trainieren, die schon in den Köpfen der Trainer stehen. Die Teams aus der Leistungsturnriege bereiten sich weiter auf die Rheinischen Mannschaftsmeisterschaften Ende November in eigener Halle vor.
Karen Grimm