Turnen: OTV-Teams erreichen Landesfinale der Rheinischen Meisterschaften

Ohligser Leistungsturnteams marschieren erneut mit ersten Plätzen in das Landesfinale der Rheinischen Meisterschaften für Mannschaften in den Pflicht Stufen (P-Stufen), das am 26. und 27. November 2022 in der OTV-Sporthalle stattfinden wird.

Die erste Runde der Qualifikation hatten die beiden OTV-Teams in eigener Halle bravourös bestritten. Nun stand die zweite und letzte Stufe in Wermelskirchen an. Hier ging es mit den anderen Teams des Turnverbandes Niederberg aus der Qualifikation in Ohligs gegen die jeweils erst- und zweitplatzierten Teams aus den weiteren Verbänden Berg, Aggertal und Wuppertal.

Nervosität war angesagt und beide Teams wollen ihr Bestes geben, hatten sie das Ziel vor Augen, ins Landesfinale der besten acht Mannschaften einziehen zu wollen, um dann vor heimischem Publikum in der OTV-Halle ihr Können zu präsentieren und um den Team Titel des Rheinischen Meisters zu kämpfen.

Unsere Jüngsten in der Altersklasse (AK) 09 mit Marie Kurth, Selena von Bardeleben, Laura Russo und Maya Riemenschneider hatten keinen guten Start am Sprung, am Schwebebalken gab es große Zitterpartien, Wackler und mehr Stürze als gedacht und auch am Boden wollte nicht alles zur Zufriedenheit des Trainerteams Lena Grimm und Dilara Sahin laufen. Am Ende waren es knappe 0,95 Punkte vor Platz zwei und damit die sichere Qualifikation für das Finale. Es gab strahlende Gesichter, es in das Finale in heimischer Halle geschafft zu haben. Der Termin ist im Kalender fest gebucht.

Auch unsere Großen waren nervös, hatten sie sich doch auch das Ziel Landesfinale gesetzt und wollten es besonders gut machen. Die Mädels machten sich selbst Druck und der lähmt bekanntlich gerne. Daher gingen sie am Sprung nur zu dritt ans Gerät (es kommen nur die besten drei Wertungen pro Gerät ins Mannschaftsergebnis), lieferten dann die beste Wettkampfleistung am Stufenbarren ab, hatten dann wieder mehr Stürze am Balken als selbst erwartet und konnten schließlich am Boden wieder Punkte sammeln. Ein Auf- und Ab, sowohl für die Eltern als auch das Trainerteam. Am Ende war es dann ein deutlicherer Vorsprung als erwartet. Anneke Schmitz, Viviana La Scala, Nil Su Eseroglu, Hannah Busse und Thea Riemenschneider siegten mit 20 Punkten vor dem zweitplatzierten Team aus Wuppertal. Dennoch bleiben Hausaufgaben bis zum Landesfinale, damit sie die Leichtigkeit wiederfinden, sich vor ihren Zuschauern gut zu präsentieren.

Wir freuen uns auf das Landesfinale am 26. und 27. November 2022 jeweils ab 09.00 Uhr in unserer eigenen OTV-Halle. Vielleicht können wir viele von euch beim Anfeuern unserer beiden Teams in der Halle begrüßen.
Karen Grimm