Turnen: Guter Einstieg in das Wettkampfgeschehen

Wettkämpfe nur über die Online-Plattform „Zoom“ im März und Juni waren die letzten Herausforderungen für die P-Stufen Mädchen des OTV. Nach den älteren Kür-Mädchen waren nun auch sie endlich wieder gefordert, in der Turnhalle des Schulzentrums Vogelsang aktiv in einer Turnhalle ihr Können zu zeigen.

[Anmerkung: Der Wettkampf wurde bereits vor den aktuell stark gestiegenen Corona-Infektionszahlen durchgeführt. 02.12.21, Red.]

In den Wochen vor dem Wettkampf wurde fleißig sogar noch zusätzlich trainiert, um die leider bei uns allen bestehenden Trainingsrückstände durch die langen Lockdown-Zeiten ein wenig zu kompensieren. Im letzten Training am Freitag zeigten alle, dass es eine gute Sache ist, im Team zu starten. So kann man sein eigenes Zittergerät vielleicht auslassen und geht gut ausgeschlafen und nicht mit Angst in einen solchen Wettkampf.

Am Wettkampftag selbst trugen sowohl gleiche Anzüge als auch gleiche T Shirts und ebenso gleiche Mundschutz-Masken mit Name und Verein dazu bei zu zeigen, wie Teamgeist funktioniert und gelebt wird. Simone Seiffarth (sie war an diesem Tag als Kampfrichterin im Einsatz), Nathalie und Lorena Simone hatten die Mädchen gut aufgestellt und vorbereitet. Geturnt wurde im vom Turnverband Niederberg angebotenen Mannschaftswettkampf im Modus Pflichtübung, bei dem nicht nur die Schwierigkeitsstufe der Übung, sondern auch das Alter der Turnerinnen eine Rolle spielt.

2021-Q4-FuG-Turnen-Girl-Power.jpg 

Sichere Übungen von Marilou Monteforte, Valeria Simone, und Emilia Deghan und starke Leistungen von Mia Monteforte sowie Lisbeth Rau erfreuten die Kampfrichter. Auch hier galt wieder die Devise: Wer am Balken oben bleibt, bekommt eine Tüte Gummibärchen. Alle Leistungen konnten sich sehen lassen, von Corona-Defizit keine Spur! Und da Ohligs das Team mit den jüngsten Turnerinnen stellte, führte das nach den guten turnerischen Leistungen insgesamt zu einem sehr überzeugenden vierten Platz gegen die älteren Teams aus Aufderhöhe und Haan. Alle können stolz sein auf das erreichte Mannschaftsergebnis!
Karen Grimm