Funken der Begeisterung springt auf die Zuschauer über

Die gut gefüllte OTV-Sporthalle feiert bei der alljährlichen Sportschau die aktiven Gruppen.

400 Zuschauer sparten nicht selten mit tosendem Applaus. Alle auftretenden Gruppen zeigten aus ihrem normalen Übungsbetrieb die besten Sequenzen. Nach dem Kindertanz mit Antje Schmitz kam der langgedehnte Auftritt der Leistungsturnerinnen2018_Sportshow Barren um Cheftrainerin Karen Grimm, Die jungen Mädchen zeigten sich am Stufenbarren, am Sprungtisch, am Schwebebalken sowie der Air Track Bahn. Die längere Abbauphase nutzte Moderator und Vereinssportlehrer Hartmut Maus zu einem Interview mit den DM-Teilnehmerinnen Kyra Ringwelski und Ann Jacqueline Schubert. Beide waren begeistert von der Veranstaltung in Einbeck - sie genossen aber auch die unvergleichliche Stimmung an diesem Abend. Der Beifall sollte noch größer werden beim ersten Auftritt der "Flomis". Die älteren Damen um Birgit Herich zeigten mit einem ersten Tanz schon ihr ganzes Können. Volleyball um den kompetent kommentierenden Martin Sahler, Aero Level 2 mit Riki Pöppel, Tennis mit Petra Hohnhold und Franziska Trimborn folgten. Tennis-Chef 2018_Sportshow TennisAndreas Fiedler erklärte viel Interessantes zu dem schnellen Spiel mit dem Schläger. Er ließ es sich nicht nehmen, was wohl viele an diesem Abend dachten. Er bedankte sich für die ausnehmend umsichtige Organisation bei den vielen Helfern und Verantwortlichen der Abteilung Freizeit- und Gesundheitssport. Die erfolgreichen Faustballer machten danach Appetit auf den nächsten Höhepunkt des Abends. Die Flomis mit gleich sechs Damen jenseits der 80 Jahre absolvierten nach einem Kostümwechsel ihren zweiten Tanz. Birgit Herich holte danach mindestens 80 Freiwillige in den Innenraum, um mit ihnen einen Tanz einzustudieren. Der Funke der Begeisterung 2018_Sportshow Teakwondosprang nun vollends über. Den krönenden Abschluß schafften dann Ruth Höller und ihre Trainerinnen mit einem gelungen Taekwondo-Auftritt sowie die temperamentvolle Martina Moravansky mit Latin Dance. Nach 100 Minuten eines abwechslungsreichen Programms konnte Hartmut Maus mit der Musikuntermalung von DJ Marcel Moravansky sich nur dankend an alle verabschieden. In einem stillen Moment im Foyer meinte dann nur noch ganz ruhig der Volleyballer Martin Sahler: "Was für ein geiler Abend". Vermutlich stand er damit nicht alleine.
Bei Zwiebelkuchen, Federweißen, Schmalzbroten, Knackwürsten und vielen Gesprächen ging der Abend harmonisch zu Ende. Ein weiteres highlight in diesem Vereinsjubiläumsjahr bleibt haften.
Hartmut Maus